Uwe Zerwer

Der Mensch wirft alles, was er sein nennt, in eine Pfütze, aber kein Gefühl.
Heinrich von Kleist
war nach seiner Ausbildung an der Westfälischen Schauspielschule Bochum an den Schauspielhäusern in Bochum, Düsseldorf, dem Nationaltheater Mannheim, den Staatstheatern in Darmstadt, Mainz, Oldenburg, Saarbrücken, Wiesbaden und dem Stadttheater Bremerhaven engagiert. Seit 2017 ist er am Schauspiel Frankfurt. Er arbeitete u.a. mit den Regisseur:innen David Bösch, Barbara Bürk, Jessica Glause, Jan-Christoph Gockel, Julia Hölscher, Franz Xaver Kroetz, Jan Neumann, Lisa Nielebock, Dušan David Parízek, Luk Perceval, Werner Schroeter, Sebastian Schug, Roger Vontobel und Sönke Wortmann. Außerdem ist er für Film und Fernsehen, als Sprecher für den Hörfunk und seit 2008 als Lehrbeauftragter an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt tätig.

AKTUELLE STÜCKE
07.06./​09.06./​15.06./​16.06./​24.06.​

Das Tove-Projekt

11.06./​22.06.​

Life Is But A Dream

nach »Onkelchens Traum« von F. M. Dostojewski

Ein Volksfeind

von Henrik Ibsen

In letzter Zeit Wut

von Gerhild Steinbuch

Nach Mitternacht

nach Irmgard Keun
ARCHIV

Liberté oh no no no

von Anja Hilling

Eine posthumane Geschichte

von Pat To Yan
Deutsche Übersetzung von John Birke

IchundIch

von Else Lasker-Schüler

Tintenherz

von Cornelia Funke

Brand

von Henrik Ibsen

Siddhartha

nach Hermann Hesse

The Nation II

von Eric de Vroedt

The Nation I

von Eric de Vroedt

Mut und Gnade

von Ken Wilber

Aus Staub

von Jan Neumann

Die Verwandlung

nach Franz Kafka

Das hässliche Universum

von Laura Naumann
GALERIE
Der Mensch wirft alles, was er sein nennt, in eine Pfütze, aber kein Gefühl.
Heinrich von Kleist