Willkommen am
Schauspiel Frankfurt!

PREMIERE: SONNE/LUFT

von Elfriede Jelinek / Regie: Lilja Rupprecht
Die Sonne hat genug von der Erde und den Menschen, die sie so lange zugrunde gerichtet haben: »Dieser lächerliche Fettklops voll Klopapier, Dreck, Schaum und Abschaum«. Die Sonne lacht, sie verbrennt die Felder, sie lässt den Meeresspiegel steigen, Fluten heraufkommen und sie weiß, dass das Ende der Menschheit sowieso gekommen ist, auch wenn die Menschen noch versuchen, sich am Strand aufzuhalten und es sich in der Sonne, trotz aller Zukunftsängste, schön zu machen. Der Mensch hat zu lange versucht, sich die Natur zu eigen zu machen. Dass diese Zeit vorbei sein wird, darüber freut sich auch die Luft.
ZUM STÜCK

FAMILIENAUSFLUG MIT ANHANG – 4 FÜR 3

Die Zeit zwischen den Jahren ist Familienzeit und gibt auch eine wunderbare Gelegenheit, sich mit Freund:innen zu treffen und Kultur zu genießen. Deshalb möchten wir Sie mit folgender Aktion dazu anregen, gemeinsame Zeit mit Ihren Lieben im Schauspielhaus zu verbringen. Wer drei Tickets für eine der folgenden Vorstellungen bucht, erhält das vierte gratis dazu. (Voraussetzung ist, dass eines der Tickets ein Vollpreisticket ist.) Karten sind erhältlich ab 01. Dezember an der Vorverkaufskasse, im Telefonischen Kartenverkauf und im Webshop, so lange der Vorrat reicht.

Die Aktion gilt für:
DER GEIZIGE, 22.+29.12.
DRACULA, 23.12.+31.12.
ÖL!, 26.12.
ORLANDO - EINE BIOGRAFIE, 30.12.

MIT DEM ENSEMBLE DURCH DIE VORWEIHNACHTSZEIT

Bücher, Spiele, Selbstgemachtes und vieles mehr: In diesem Jahr begleitet das Ensemble mit 24 persönlichen Geschenken für Sie durch die Adventszeit. Hinter den Türchen können Sie entdecken, was es an den einzelnen Tagen zu gewinnen gibt. An den Adventssonntagen verlosen wir Theaterkarten und Begegnungen mit Ensemblemitgliedern.
ZUM ADVENTSKALENDER

Theater verschenken

Bereiten Sie besonderen Menschen eine besondere Freude
Zum Beispiel mit einem GESCHENK-ABO - ab 55 €, nur für kurze Zeit: zwei Vorstellungen im Schauspielhaus, zwei in den Kammerspielen; freie Terminwahl; Verkaufszeitraum bis 30.12.2023.

Auch mit einem Theater-Gutschein, der Schauspielcard, einer Stuhlpatenschaft oder unseren Merchandising-Artikeln können Sie allen Theaterbegeisterten ein außergewöhnliches Geschenk machen.

ZU DEN GESCHENKIDEEN

Das Programm für die Spielzeit 2023/24

Spielzeitmagazin und digitale Plattform geben einen Überblick
Das neue Spielzeitmagazin ist veröffentlicht und liegt in unseren Spielstätten aus. Das ausführliche Programm können Sie im digitalen Raum erkunden: auf unserer Online-Plattform, die das Lesen, Hören und Anschauen der Beiträge zum Erlebnis macht. Viel Freude beim Entdecken!
ZUM DIGITALEN SPIELZEITMAGAZIN
Dezember Januar Februar
MoDiMiDoFrSaSo
27 28 29 30 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
MoDiMiDoFrSaSo
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 1 2 3 4
MoDiMiDoFrSaSo
29 30 31 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 1 2 3
Heute
https://www.schauspielfrankfurt.de Schauspiel Frankfurt Neue Mainzer Straße 17, 60311 Frankfurt am Main
Schauspielhaus, 19.30–21.45
von Molière in einer Fassung von Sabrina Zwach
Regie: Mateja Koležnik
https://www.schauspielfrankfurt.de Schauspiel Frankfurt Neue Mainzer Straße 17, 60311 Frankfurt am Main
Kammerspiele, 20.00
von Elfriede Jelinek
Regie: Lilja Rupprecht

News

HUMANISTISCH BLEIBEN IN 17 SCHRITTEN

Performance und Gespräch über die Folgen des 07. Oktober
Am 07. Oktober 2023 verübte die Terrorgruppe Hamas brutale Massaker gegen die israelische Zivilbevölkerung. Seitdem eskaliert der kriegerische Konflikt im Nahen Osten. Unmittelbar aus dieser Erfahrung heraus, hat die israelische Autorin Maya Arad Yasur einen Text geschrieben, den die Regisseurin Sapir Heller szenisch umsetzt. Am 04. Januar zeigen wir die theatrale Performance, die nach der Menschlichkeit, der Empathie und der verbleibenden Hoffnung fragt.

Im Anschluss sprechen wir über den 07. Oktober und die Folgen – auch in Deutschland, auch in Frankfurt. Wie kann man angesichts der Ereignisse humanistisch bleiben? Wie können wir vermeiden, dass Antisemitismus und Rassismus die Gesellschaft weiter spalten?

In Kooperation mit der Jüdischen Gemeinde Frankfurt
WEITERE INFOS

NEUER PODCAST: MAASGEFERTIGT

In »Maasgefertigt -
Der OPERative und DRAMAtische Podcast aus dem Kostümwesen« spricht Kostümdirektor Markus Maas mit den Kostümbildner:innen über ihre Lieblingskleidungsstücke, die Arbeit hinter den Kulissen und was es eigentlich bedeutet Theaterkostüme zu kreieren. Die erste Folge thematisiert die Produktion »Mascha K. (Tourist Status)«.
ZUR ERSTEN FOLGE

AB JETZT EIN ABO!

Sie gehen gerne und oft ins Theater? Dann lohnt sich ein Abonnement! Damit kommen Sie entspannt in jede Vorstellung, sparen Geld und profitieren zudem von vielen exklusiven Vorteilen.
WEITERE INFOS

STATEMENT ZUM TERRORANGRIFF AUF ISRAEL

Das Schauspiel Frankfurt blickt mit Entsetzen und Trauer auf die Terrorangriffe der Hamas auf Israel. Wir lehnen Antisemitismus in jeglicher Form entschieden ab, nichts kann diese Taten rechtfertigen. Unsere Gedanken sind bei den Opfern und ihren Angehörigen. Gerade als deutsche Kulturinstitution sind wir uns unserer besonderen historischen Verantwortung bewusst. Wir stehen solidarisch mit allen zivilen Opfern und friedliebenden Menschen, die auf beiden Seiten unter den Auswirkungen dieses Terrorangriffs und Krieges leiden müssen.

Stückeinführungen und Publikumsgespräche

Wussten Sie schon, dass wir zu unseren Produktionen Audio-Einführungen anbieten? Im Format »Vorgehört - Das Gespräch zum Stück« stellen wir Ihnen die Inszenierungen vor, geben einen inhaltlichen Überblick und gewähren Einblicke in den Entstehungsprozess und hinter die Kulissen.
Zu ausgewählten Vorstellungsterminen bietet die Dramaturgie im Theater Einführungen und Publikumsgespräche nach den Vorstellungen an.
ZU DEN AUDIOEINFÜHRUNGEN

Neuer Monatsspielplan

Das Monatsprogramm für Januar ist da! Alle Termine finden Sie im Online-Spielplan sowie in unserem gedruckten Leporello, der im Haus ausliegt. Das Programm ist zudem auch als PDF-Download erhältlich.
ZUM DOWNLOAD