Stücke A-Z 2025/26 Spielzeit 2025/26

A

ALLE ZEIT DER WELT (UA)

Text und Regie: Wilke Weermann
Kammerspiele

Antigone

von Sophokles
Regie: Selen Kara
Schauspielhaus
B

Buddenbrooks

nach Thomas Mann
Bühnenfassung von Johanna Wehner
Regie: Johanna Wehner
Schauspielhaus
C

Cold Case: Gretchen brennt (UA)

Ein musikalischer Abend von und mit Smilla Zorn & Awesome Universe
Kammerspiele
D

Das Bildnis des Dorian Gray

nach Oscar Wilde
mit einem Kommentar von Marcus Peter Tesch (Uraufführung)
Regie: Ran Chai Bar-zvi
Kammerspiele

Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui

von Bertolt Brecht
Regie: Christian Weise
Schauspielhaus

Der Geizige

von Molière in einer Fassung von Sabrina Zwach
Regie: Mateja Koležnik
Schauspielhaus

DER GROSSE GATSBY

nach F. Scott Fitzgerald
für die Bühne bearbeitet von Iga Gańczarczyk
Regie: Ewelina Marciniak
Schauspielhaus

Der Meister und Margarita

nach Michail Bulgakow
Regie: Timofej Kuljabin
Schauspielhaus

DER SANDMANN

nach E.T.A. Hoffmann
Regie: Lilja Rupprecht
Schauspielhaus

Die Affäre auf der Straße nach Monaco / L’affare di via Monaco (UA)

Text und Regie: Nele Stuhler und Jan Koslowski
Kammerspiele

Die letzte Geschichte der Menschheit

nach einer Idee von »Künstlerische Intelligenz«
von Sören Hornung
Regie: Leon Bornemann
Box

Die verlorene Ehre der Katharina Blum

von Heinrich Böll
Bühnenfassung von John von Düffel
Regie: Sapir Heller
Kammerspiele

DIE ZOFEN

von Jean Genet
Regie: Rieke Süßkow
Kammerspiele

DINGENS (DSE)

von Hanoch Levin
aus dem Hebräischen von Matthias Naumann
Regie: Sapir Heller
Kammerspiele

DON QUIJOTE (UA)

von Peter Jordan, frei nach Cervantes
Regie: Peter Jordan & Leonhard Koppelmann
Schauspielhaus
E

EIN BLICK VON DER BRÜCKE

von Arthur Miller
aus dem Englischen von Alexander F. Hoffmann und Hannelene Limpach
Regie: Eric de Vroedt
Schauspielhaus

EIN SOMMER­NACHTSTRAUM

aus dem Englischen von Frank Günther
von William Shakespeare
Regie: Christina Tscharyiski
Schauspielhaus
F

FAUST 1 & 2

von Johann Wolfgang von Goethe
in einer Fassung von Jan-Christoph Gockel und Claus Philipp
Regie: Jan-Christoph Gockel
Schauspielhaus

fünf minuten stille

von Leo Meier
Regie: Ella Haid-Schmallenberg
Box
H

Here is there

Gastspiel der Dresden Frankfurt Dance Company
von Ioannis Mandafounis
Schauspielhaus

Heute leider Konzert!

mit Liedern und Texten von Georg Kreisler
Regie: Martha Kottwitz
Kammerspiele
K

Kafka on fire (AT) (UA)

von Roy Chen
übersetzt von Matthias Naumann

Regie: Dor Aloni
Kammerspiele
L

LEAKS
VON MÖLLN BIS HANAU (UA)

Text und Regie: Nuran David Calis
Kammerspiele
M

Momo

Familienstück ab 8 Jahren
nach Michael Ende
Regie: Christina Rast
Schauspielhaus
N

NSU 2.0

Stückentwicklung und Regie: Nuran David Calis
Kammerspiele
P

Paradies­vögel

von Martina Droste
Konzept und Regie: Martina Droste
Kammerspiele

Phädra, in Flammen

von Nino Haratischwili
Regie: Max Lindemann
Kammerspiele

Publikums­beschimp­fung

von Peter Handke
Regie: Claudia Bauer
Schauspielhaus
R

RÄUBER VON SCHILLER

nach Friedrich Schiller
von und mit: Nicolas Sidiropulos, Mark Tumba
Box
S

Sanatorium zur Gänsehaut. Eine Entfaltung (UA)

von Ferdinand Schmalz
Regie: Jan Bosse
Schauspielhaus

So langsam, so leise (UA)

von Björn SC Deigner
Regie: Luise Voigt
Kammerspiele

SOLARIS

nach Stanisław Lem
aus dem Polnischen von Irmtraud Zimmermann-Göllheim
Regie: Christian Friedel
Schauspielhaus

Spiel des Schwebens (UA)

von Anja Hilling
Regie: Christina Tscharyiski
Kammerspiele

Süßer Vogel Jugend

von Tennessee Williams
Regie: Max Lindemann
Schauspielhaus
V

Viel Lärm um nichts

von William Shakespeare
Regie: Tina Lanik
Schauspielhaus
W

WER HAT MEINEN VATER UMGEBRACHT

nach Édouard Louis
aus dem Französischen von Hinrich Schmidt-Henkel
Regie: Lisa Nielebock
Kammerspiele

WIR HABEN ES NICHT GUT GEMACHT (UA)

nach dem Briefwechsel von Ingeborg Bachmann und Max Frisch
Bühnenfassung von Susanne Frieling
Regie: Susanne Frieling
Kammerspiele
Z

Zwei Menschen sind in mir, einer versteht den anderen nicht (UA)

von Andrea Stoll
Regie: Ella Haid-Schmallenberg
Kammerspiele