Kampf um die Häuser
Audiowalk im Frankfurter Westend
Verschiedene Orte
Termine
Sa. 24.04.2021
So. 25.04.2021
Der Audiowalk führt durch das Frankfurter Westend, Dauer: 85 Minuten. Start- und Endpunkt: Studierendenhaus Campus Bockenheim, Mertonstr. 26-28 in Frankfurt/Main
Über SF Digital können Sie den Audiowalk mit Ihrem eigenen Smartphone und kompatiblen Kopfhörern kontaktlos erleben.
Über SF Digital können Sie den Audiowalk mit Ihrem eigenen Smartphone und kompatiblen Kopfhörern kontaktlos erleben.
Der Audiowalk ist Teil des Rahmenprogramms des Symposiums »(Bühnen) Besetzungen«, das am 25. April in Kooperation mit dem Jüdischen Museum Frankfurt, dem Fritz Bauer Institut und der Theaterwissenschaft der Goethe-Universität Frankfurt am Main stattfindet.
PRODUKTION
Von: Julia Mihály, Jan Deck, Katja Kämmerer (Profikollektion)
Mit O-Tönen von: Linda de Vos, Gerd Koenen, Gernot Grumbach, Michael Krawinkel, Guiseppe Cavallaro, Fransesco Salantino
Erzählstimme: Cornelia Niemann
INHALT
Frankfurt am Main der 1970er Jahre: Der bezahlbare Wohnraum reicht in der Stadt nicht aus. Im Frankfurter Westend stehen viele große Altbauten und Villen, die den 2. Weltkrieg überstanden haben. Die Stadt aber plant eine Umgestaltung des Viertels zu einem Büro- und Handelszentrum, mit neuen, sehr hohen Häusern. In der Zwischenzeit werden die alten Bauten bezogen von Menschen mit vielfältigen kulturellen, politischen und sozialen Hintergründen. Bereits leerstehende Häuser werden besetzt. Sie leben in Wohngemeinschaften. Und sie sind gekommen um zu bleiben!
Mit Utopien im Kopf und Wut im Bauch lernen sie im praktischen Tun wie Hausbesetzung geht. Polizei, Stadt, Hausbesitzer und sogenannte Spekulanten sind die Antagonisten. In dem Audiowalk kommen Zeitzeug:innen zu Wort und eröffnen zahlreichen Perspektiven auf diese Frankfurter Zeit.
Mit Utopien im Kopf und Wut im Bauch lernen sie im praktischen Tun wie Hausbesetzung geht. Polizei, Stadt, Hausbesitzer und sogenannte Spekulanten sind die Antagonisten. In dem Audiowalk kommen Zeitzeug:innen zu Wort und eröffnen zahlreichen Perspektiven auf diese Frankfurter Zeit.
Der Audiowalk entstand 2020 im Rahmen der Ausstellung »Dieses Haus ist besetzt!«.

Foto: profikollektion/ Katja Kämmerer