Sharing [Memories, meaning, money, meals & whatever]

Veranstaltungsreihe zum Projekt in der kulturellen Bildung »SHARE!«
Verschiedene Orte
INHALT
VerTEILEN, EinTEILEN, TEILung, TEILhabe, BeTEILigung… Das Teilen hat viele Facetten. Was können, was wollen, was müssen wir teilen, wie können wir das tun – und bedeutet das überhaupt TEILEN? Dieser Frage widmet sich die Reihe »SHARING…«, die über die Spielzeit hinweg in verschiedenen Veranstaltungen und Formaten unterschiedliche Ansätze und Konzepte des Teilens verhandelt.
Von Ökonomie bis Umweltschutz – der Begriff »Sharing« findet gegenwärtig in unterschiedlichsten Kontexten Verwendung. Ob dies auf die fortschreitende Durchsetzung des Konzepts des Teilens in immer mehr Lebensbereichen hindeutet, oder eher Folge einer Aushöhlung des Begriffs ist. Die Ergebnisoffenheit ist zentrales Anliegen der Reihe, es geht nicht darum, Antworten zu geben, sondern gemeinsam Feldforschung zu betreiben mit und durch künstlerische Mittel. Expert:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik treffen auf Künstler:innen unterschiedlicher Generationen. Die Reihe verbindet sich dabei immer wieder mit den Produktionen im Spielplan des Schauspiel Frankfurt. Gemeinsam werden neue Gedanken- und Gestaltungsräume geschaffen, wo die Kunst selbst zur sozialen und politischen Praxis wird.

Die Reihe SHARING… ist Teil des Projekts in der kulturellen Bildung »SHARE!« Sie zeigt über die Spielzeit hinweg Zwischenstände des Projekts in Form von Tryouts, stellt in Gesprächs- und Begegnungsformaten Gedanken zur Disposition und befragt die Beteiligten nach ihren Perspektiven.