Israel - eine deutsche Debatte

Daniel Cohn-Bendit im Gespräch mit Meron Mendel
Foto: Ali Ghandtschi
Kammerspiele
BESETZUNG
Daniel Cohn-Bendit, Meron Mendel
INHALT
Über kaum ein anderes Land wird in Deutschland so viel geredet und gestritten: Zu Israel hat jede:r eine Meinung. Warum ist das so? Wieso hat der Nahostkonflikt eine solche Bedeutung? Und warum ist die Debatte so emotional – und oft so vergiftet? Meron Mendel schildert in seinem neuen Buch, wie das Verhältnis zu Israel und zum Nahostkonflikt in Deutschland verhandelt wird, in der Politik und in den Medien, unter Linken, unter Migrant:innen und unter Jüdinnen und Juden. Deutschlands Verhältnis zu Israel steht vor großen Herausforderungen. Meron Mendel, Leiter der Bildungsstätte Anne Frank, zeigt, wie wir ihnen mit Mut und Offenheit begegnen können und spricht darüber mit dem Publizisten Daniel Cohn-Bendit.
Foto: Ali Ghandtschi