Andreas Vögler
absolvierte ein Schauspielstudium in Hamburg, wo er auch  erste Engagements u.a. am Ernst Deutsch Theater und St. Pauli Theater erhielt.  2005–2010 war er Teil des Ensembles am Theater Dortmund. Bevor er für vier  Jahre an das Staatstheater Darmstadt wechselte, spielte er einen Sommer bei den  Bad Hersfelder Festspielen. 2014 folgte ein Engagement über drei Jahre am  Staatstheater Braunschweig. Im Frühjahr 2017 gastierte Andreas Vögler am  Schauspielhaus Bochum, seit 2017/18 ist er fest am Schauspiel Frankfurt engagiert,  wo er u.a. mit Luk Perceval, Ulrich Rasche, Roger Vontobel, Felicitas Brucker,  Hermann Schmidt-Rahmer, Jan-Christoph Gockel, Claudia Bauer, Mateja Koležnik,  Ewelina Marciniak, Max Lindemann, Saar Magal und Christina Tscharyiski zusammenarbeitete.
    AKTUELLE STÜCKE
        01.11./​14.11./​23.11./​24.11./​28.11.​
                
                                
                    Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui
                
                
                
                    von Bertolt Brecht
mit einem Epilog (UA) von Soeren Voima
                                                        
                                
                
                                
                
            mit einem Epilog (UA) von Soeren Voima
                    FAUST 1 & 2
                
                
                
                    von Johann Wolfgang von Goethe
in einer Fassung von Jan-Christoph Gockel und Claus Philipp
                                                        
                                
                
                                
                
            in einer Fassung von Jan-Christoph Gockel und Claus Philipp
30.11./​26.12./​04.01.​
                
                                
                    Phädra, in Flammen
                
                
                
                    von Nino Haratischwili
                                                        
                                
                
                                
                
            27.11./​07.12./​13.12./​20.12.​
                
                                
                    Der Geizige
                
                
                
                    von Molière in einer Fassung von Sabrina Zwach
                                                        
                                
                
                                
                
            ARCHIV
        Das Tove-Projekt
                    in einer Bearbeitung von Joanna Bednarczyk
Übersetzung der Theaterfassung von Olaf Kühl unter Verwendung der Tove Ditlevsen-Übersetzung von Ursel Allenstein
                                    
                
                                Übersetzung der Theaterfassung von Olaf Kühl unter Verwendung der Tove Ditlevsen-Übersetzung von Ursel Allenstein
 
                Orestie
                    von Aischylos
Deutsch von Peter Stein
In einer Bühnenfassung von Jan-Christoph Gockel, Marion Tiedtke und Ensemble
                                    
                
                                Deutsch von Peter Stein
In einer Bühnenfassung von Jan-Christoph Gockel, Marion Tiedtke und Ensemble
 
                




 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                