Uwe Zerwer
war nach seiner Ausbildung an der Westfälischen  Schauspielschule Bochum an den Schauspielhäusern in Bochum, Düsseldorf, dem  Nationaltheater Mannheim, den Staatstheatern in Darmstadt, Mainz, Oldenburg,  Saarbrücken, Wiesbaden und dem Stadttheater Bremerhaven engagiert. Seit 2017  ist er am Schauspiel Frankfurt. Er arbeitete u.a. mit den Regisseur:innen David  Bösch, Barbara Bürk, Jan-Christoph Gockel, Mateja Koležnik, Fanz Xaver Kroetz,  Ewelina Marciniak, Lisa Nielebock, Dušan David Parizek, Luk Perceval, Werner  Schroeter, Lily Sykes, Christina Tscharyiski, Roger Vontobel, Sönke Wortmann  und Sapir  Heller.
    AKTUELLE STÜCKE
        09.11./​10.11./​10.11./​18.11./​20.11.​
                
                                
                    Momo
                
                
                
                    nach Michael Ende
                                                        
                                
                
                                
                
            14.11./​23.11./​24.11./​28.11./​04.12.​
                
                                
                    Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui
                
                
                
                    von Bertolt Brecht
mit einem Epilog (UA) von Soeren Voima
                                                        
                                
                
                                
                
            mit einem Epilog (UA) von Soeren Voima
06.11./​13.11./​05.12.​
                
                                
                    DIE FRAU VOM MEER – ODER: FINDEN SICH RUDIMENTE EINER UR-FISCHART IM MENSCHLICHEN GEMÜT?
                
                
                
                    nach Henrik Ibsen
                                                        
                                
                
                                
                
            12.11./​17.11./​19.12.​
                
                                
                    DINGENS (DSE)
                
                
                
                    von Hanoch Levin
aus dem Hebräischen von Matthias Naumann
                                                        
                                
                
                                
                
            aus dem Hebräischen von Matthias Naumann
02.01.​
                
                                
                    WER HAT MEINEN VATER UMGEBRACHT
                
                
                
                    nach Édouard Louis
aus dem Französischen von Hinrich Schmidt-Henkel
                                                        
                                
                
                                
                
            aus dem Französischen von Hinrich Schmidt-Henkel
27.11./​07.12./​13.12./​20.12.​
                
                                
                    Der Geizige
                
                
                
                    von Molière in einer Fassung von Sabrina Zwach
                                                        
                                
                
                                
                
            ARCHIV
        Das Tove-Projekt
                    in einer Bearbeitung von Joanna Bednarczyk
Übersetzung der Theaterfassung von Olaf Kühl unter Verwendung der Tove Ditlevsen-Übersetzung von Ursel Allenstein
                                    
                
                                Übersetzung der Theaterfassung von Olaf Kühl unter Verwendung der Tove Ditlevsen-Übersetzung von Ursel Allenstein
                GALERIE
Der Mensch wirft alles, was er sein nennt, in eine Pfütze, aber kein Gefühl.Heinrich von Kleist





