
Fotos: Jessica Schäfer
Studiojahr Schauspiel
Seit 2017 kooperiert die Schauspielabteilung der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt, kurz: HfMDK, mit dem Schauspiel Frankfurt, um jungen Studierenden eine praxisnahe Ausbildung zu ermöglichen. Unter dem Namen „Studiojahr Schauspiel“ hat sich mittlerweile eine erfolgreiche Zusammenarbeit entwickelt, die den bisherigen Absolvent:innen einen ausgezeichneten Berufsstart ermöglichte. Die Absolvent:innen spielen nun an Stadt- und Staatstheatern, an Häusern wie dem Deutschen Schauspielhaus Hamburg, dem Schauspiel Hannover oder dem Theater Bern in der Schweiz.
Das Kooperationsmodell zwischen Theater und HfMDK hat auch andere Theaterhäuser in Hessen überzeugt, so dass die Zusammenarbeit mit der Spielzeit 2022/23 zwischen dem Schauspiel Frankfurt und der HfMDK leicht verändert wurde. Aus dem dritten Ausbildungsjahr der HfMDK kommen mit Alicia Bischoff, Marie Julie Bretschneider, Miguel Klein Medina und Miriam Schiweck vier Studierende ins Ensemble des Schauspiel Frankfurt und werden in verschiedenen Inszenierungen der Spielzeit 2022/23 zu erleben sein; die anderen Studierenden des Jahrgangs verteilen sich auf andere hessische Theaterhäuser.
Für die Studioinszenierung »Lena und Leonce. Ein Büchnerfragment«, für das sich die Regisseurin Regina Wenig verantwortlich zeichnet, und das traditionelle Liederprogramm am Ende der Spielzeit kommt der gesamte Ausbildungsjahrgang ans Schauspiel Frankfurt.
Das Kooperationsmodell zwischen Theater und HfMDK hat auch andere Theaterhäuser in Hessen überzeugt, so dass die Zusammenarbeit mit der Spielzeit 2022/23 zwischen dem Schauspiel Frankfurt und der HfMDK leicht verändert wurde. Aus dem dritten Ausbildungsjahr der HfMDK kommen mit Alicia Bischoff, Marie Julie Bretschneider, Miguel Klein Medina und Miriam Schiweck vier Studierende ins Ensemble des Schauspiel Frankfurt und werden in verschiedenen Inszenierungen der Spielzeit 2022/23 zu erleben sein; die anderen Studierenden des Jahrgangs verteilen sich auf andere hessische Theaterhäuser.
Für die Studioinszenierung »Lena und Leonce. Ein Büchnerfragment«, für das sich die Regisseurin Regina Wenig verantwortlich zeichnet, und das traditionelle Liederprogramm am Ende der Spielzeit kommt der gesamte Ausbildungsjahrgang ans Schauspiel Frankfurt.
STUDIOJAHR 2022/23
MENTORIN
In Kooperation mit der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main (HfMDK).
Das Studiojahr Schauspiel am Schauspiel Frankfurt wird ermöglicht durch die Aventis Foundation, die Crespo Foundation und die Hessische Theaterakademie.