Sita Messer

begann 2012 sein Kostümbildstudium an der Hochschule Hannover. 2015 folgten neben dem Studium erste eigene Arbeiten als Kostüm- und Bühnenbildner am Münchner Volkstheater mit »Die Präsidentinnen« und am Schauspielhaus Hamburg mit »Der Jüngste Tag« unter der Regie von Abullah Kenan Karaca. 2016 setzte er u. a. mit »Katzelmacher« (Nominierung als bester Nachwuchskünstler bei der Kritiker_innenumfrage von Theater heute) und »Medea« am Münchner Volkstheater sowie »Für immer ganz oben« als Koproduktion im Rahmen der Münchener Biennale die Zusammenarbeit fort. Seit 2016 arbeitete er mehrfach mit der Komponistin Brigitta Muntendorf an Hybridprojekten zwischen neuer Musik, Theater und Performance u. a. in Frankfurt am Main, Stuttgart und Århus (»iScreen,YouScream!«, »Für immer ganz oben«, »BALLETT FÜR ELEVEN«) und legt seinen Fokus vermehrt auf eigene, multimediale Performance-Projekte.