Michaela Kratzer

studierte Bühnen- und Kostümgestaltung, Film- und Ausstellungsarchitektur am Mozarteum Salzburg, Diplom 2008. Während des Studiums stattete sie diverse Filmarbeiten aus und entwarf Bühnenbilder am Salzburger Landestheater, dem Centralkino sowie für die Folkwang Schule Essen. Ausstellungsplanung »Kunst auf der Bühne. Les grands spectacles II« sowie Mitglied im Aufbauteam »chickenballs. der hodenpark« (2006) unter der Leitung von Christoph Schlingensief im Museum der Moderne, Mönchsberg. Ab 2008 Ausstattungsassistentin am Bochumer Schauspielhaus mit Schwerpunkt Bühne. In Bochum assistiere sie u.a. bei Magdalena Gut, Elmar Goerden, Armin Petras und Justina Klimczyk. Ebenfalls in Bochum realisierte sie diverse eigene Bühnen- und Kostümbilder für Katrin Lindner, Roderik Vanderstraten, Cornelius Schwalm. Am Schauspiel Frankfurt war sie zunächst als Bühnenbildassistentin engagiert. Für das Junge Schauspiel realisierte sie bisher die Produktionen »Erste letzte Menschen« und »Heidi in Frankfurt – Ein Integrationstheater« des Jungen Schauspiel.
AKTUELLE STÜCKE
09.06.​

Unter uns. Unsichtbar?

Theaterprojekt Junges Schauspiel ab 14 Jahren
von Martina Droste und Tina Müller
ARCHIV

Jetzt aber anders

Inklusives Jugendtheaterprojekt von
Martina Droste und Aleksandra Maria Ścibor

Erste letzte Menschen

Ein inklusives Jugendtheaterprojekt von Martina Droste und Chris Weinheimer
Aus: »Heidi in Frankfurt – Ein Integrationstheater« / Foto: Felix Grünschloß

AKTUELLE STÜCKE
09.06.​

Unter uns. Unsichtbar?

Theaterprojekt Junges Schauspiel ab 14 Jahren
von Martina Droste und Tina Müller
ARCHIV

Jetzt aber anders

Inklusives Jugendtheaterprojekt von
Martina Droste und Aleksandra Maria Ścibor

Erste letzte Menschen

Ein inklusives Jugendtheaterprojekt von Martina Droste und Chris Weinheimer