Willkommen am
Schauspiel Frankfurt!
Die nächsten Termine
Hiob
nach Joseph Roth / Regie: Johanna Wehner
21./25./26./30. Mai 2022, Schauspielhaus
21./25./26./30. Mai 2022, Schauspielhaus
Gibt es einen Plan vom Glück, vom glücklichen, vom richtigen Leben? Woran halten wir uns, wenn scheinbar alles Fassbare aus den Händen gleitet? Johanna Wehner erzählt die Familiengeschichte um Mendel Singer auf den Spuren der klingenden Sprache Joseph Roths.
Power
nach Verena Güntner / Regie: Markolf Naujoks
27. Mai, 05./18. Juni 2022, Kammerspiele
27. Mai, 05./18. Juni 2022, Kammerspiele
Mit ihrer schonungslosen Suche nach dem verlorenen Hund Power stemmt sich das elfjährige Mädchen Kerze gegen das Verschwinden. Der Theaterregisseur und Musiker Markolf Naujoks erzählt den radikalen und surrealen Stoff mit den Spieler:innen des Studiojahres Schauspiel in einer Inszenierung, die sich zwischen Installation, Konzert und Theater bewegt.
»Das goldene Tuch«
Spendenaktion für die Ukraine
Das Schauspiel Frankfurt sammelt Spenden für die Ukraine und hat dafür die Aktion »Das goldene Tuch« ins Leben gerufen. Nach den Vorstellungen werden Mitglieder des Ensembles sich in den Foyers mit goldenen Tüchern aufstellen. Wir freuen uns über jede Geldspende, sei sie groß oder klein, die Sie in die Tücher werfen möchten.
News
Änderungen im Hygienekonzept
Laut Hessischer Corona-Schutzverordnung ist das Tragen einer medizinischen Maske ab dem 02. April 2022 nur noch in ausgewählten Bereichen verpflichtend. Auch die Test- bzw. Nachweispflicht entfällt. Die Pandemie ist aber noch nicht vorbei, die Infektionszahlen bleiben hoch. Zu Ihrem eigenen Schutz und aus Rücksicht auf die Gesundheit der anderen Besucher:innen empfehlen wir Ihnen deshalb, Ihre medizinische Maske im gesamten Haus und während der Vorstellung aufzubehalten.
Monatsspielplan Juni
Das Monatsprogramm für Juni ist da! Alle Termine finden Sie im Online-Spielplan sowie in unserem gedrucken Leporello, der ab sofort am Haus ausliegt. Das Programm ist zudem auch als PDF-Download erhältlich. Der Vorverkauf für Juni und die ersten Vorstellungen im Juli beginnt am 10. Mai.
Die nächsten Premieren
Lärm. Blindes Sehen. Blinde sehen! Was ich sagen wollte
von Elfriede Jelinek
Regie: Stefan Bachmann
20. Mai, Schauspielhaus
Regie: Stefan Bachmann
20. Mai, Schauspielhaus
Ein Gerücht jagt das nächste, bis das Gerede zum Lärm anschwillt. In Zeiten von Pandemie und Populismus rechnet Jelinek mit Verschwörungsmärchen ab, prangert absonderliche politische Pfade an und lotet die sich selbst bedrohende zivile Vernunft aus. Ihre Kunst liegt darin, wie sie in ihrer nomadisierenden Autorinnenschaft aus diesem Stimmengewitter ein Netz von Korrespondenzen spinnt.
Studiojahr Schauspiel
Gegen die Vereinzelung
Lieder für ein friedvolles Miteinander
24. Mai, Box
24. Mai, Box
Singend Geschichten erzählen und darin glaubwürdig sein – unter der musikalischen Leitung von Günter Lehr präsentieren die Studierenden Lieder-Geschichten von Bob Dylan über Tocotronic bis zu Hildegard Knef. Es sind Geschichten gegen die Kälte der Vereinzelung.