Willkommen am
Schauspiel Frankfurt!

Die Deutschsprachige Erstaufführung der Romane »Kopenhagen-Trilogie« und »Gesichter« kommt in einer epischen Theaterfassung auf die Bühne, inszeniert von der preisgekrönten polnischen Regisseurin Ewelina Marciniak. In großen atmosphärischen Bildern und psychologischem Schauspiel taucht die Inszenierung tief in das literarische und biografische Universum von Tove Ditlevsen, der dänischen Annie Ernaux, ein. Eine Erzählung über Liebe und Verlust, Anpassung und Aufbegehren, Herkunft und Ablösung.
In Dänemark eine der bekanntesten nationalen Autorinnen, wird Ditlevsen derzeit weltweit gefeiert und gilt als große literarische Entdeckung. »Großartig, von hypnotischer Qualität.«, schrieb die New York Times über die »Kopenhagen-Trilogie«.
WEITERE INFORMATIONEN UND TICKETS

Zum letzten Mal!

Vor der Sommerpause stehen einige Dernièren unserer beliebten Stücke auf dem Spielplan. Nutzen Sie die letzte Chance:

»Ein Volksfeind«, 01. Juni
»Solastalgia«, 03. Juni
»Der Weg des Soldaten«, 08. Juni
»Unter Uns. Unsichtbar?«, 09. Juni
»Die Goldberg-Variationen«, 24. Juni
»Victory Condition«, 27. Juni
WEITERE INFORMATIONEN UND TICKETS

Das Programm für die neue Spielzeit ist da

Spielzeitmagazin und digitale Plattform geben einen Überblick
Das neue Spielzeitmagazin 2023/24 ist veröffentlicht und liegt in unseren Spielstätten aus. Das ausführliche Programm können Sie im digitalen Raum erkunden: auf unserer Online-Plattform, die das Lesen, Hören und Anschauen der Beiträge zum Erlebnis macht. Viel Freude beim Entdecken!
ZUM DIGITALEN SPIELZEITMAGAZIN

THEATER DER WELT: 29. JUNI BIS 16. JULI

Im Sommer präsentiert das Festival Theater der Welt internationale Gastspiele, Premieren und Ausstellungen im Schauspiel Frankfurt, dem Künstler*innenhaus Mousonturm, dem Museum Angewandte Kunst sowie an weiteren besonderen Spielorten in Offenbach und Frankfurt. Ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Partys, Konzerten, partizipativen Projekten verbindet die unterschiedlichen Veranstaltungen.
Der Vorverkauf läuft!
ZUR WEBSITE
Juni Juli
MoDiMiDoFrSaSo
29 30 31 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 1 2
MoDiMiDoFrSaSo
26 27 28 29 30 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31 1 2 3 4 5 6
Heute
https://www.schauspielfrankfurt.de Schauspiel Frankfurt Neue Mainzer Straße 17, 60311 Frankfurt am Main
Schauspielhaus, 19.30–21.50
von William Shakespeare
Regie: Timofej Kuljabin
https://www.schauspielfrankfurt.de Schauspiel Frankfurt Neue Mainzer Straße 17, 60311 Frankfurt am Main
Kammerspiele, 20.00–21.15
Zum letzten Mal!
von Thomas Köck
Regie: Thomas Köck

News

TELL YOUR FRIENDS!
ENGLISCHE ÜBERTITEL

Wir bieten regelmäßig ausgewählte Vorstellungen mit englischen Übertiteln für unsere internationalen Gäste an und danken dem Frankfurter Patronatsverein für die Ermöglichung.
WEITERE INFORMATIONEN UND TERMINE

Stückeinführungen und Publikumsgespräche

Wussten Sie schon, dass wir zu unseren Produktionen Audio-Einführungen anbieten? Im Format »Vorgehört - Das Gespräch zum Stück« stellen wir Ihnen die Inszenierungen vor, geben einen inhaltlichen Überblick und gewähren Einblicke in den Entstehungsprozess und hinter die Kulissen.
Zu ausgewählten Vorstellungsterminen bietet die Dramaturgie im Theater Einführungen und Publikumsgespräche nach den Vorstellungen an.
ZU DEN AUDIOEINFÜHRUNGEN

Neuer Monatsspielplan

Das Monatsprogramm für Juli ist da! Alle Termine finden Sie im Online-Spielplan sowie in unserem gedruckten Leporello, der im Haus ausliegt. Das Programm ist zudem auch als PDF-Download erhältlich.
ZUM DOWNLOAD