Yo Bro
von und mit Joana und Aljoscha Tischkau
                Koproduktion mit dem Künstlerhaus Mousonturm und dem Festival Politik im Freien Theater
    Bockenheimer Depot
        Premiere 24. September 2022
                            TEAM
            Regie: Joana Tischkau
                                Performance: Joana und Aljoscha Tischkau
                                Bühne: Carlo Siegfried
                                Kostüme: Nadine Bakota
                                Sounddesign: Frieder Blume
                                Dramaturgie und Künstlerische Mitarbeit: Elisabeth Hampe
                                Künstlerische Mitarbeit: Nuray Demir
                                Dramaturgie Schauspiel Frankfurt: Lukas Schmelmer
                                Video & 3D Animation: Sondi
                                Lichtdesign & Technische Leitung: Hendrik Borowski
                                Regieassistenz: Laura-Marie Preßmar
                                Bühnenbildassistenz: Ina Trenk
                                Kostümassistenz: Katharina Kraatz
                                Ensemblebetreuung: My Lan Nguyen
                                Tanz & Bewegungscoaches: Kai Er Eng, Rahma Klein, Silke Hänsch, Lena Wiezorrek
                                Produktionsleitung, Distribution Joana Tischkau: Lisa Gehring
                                Produktionsleitung Künstler*innenhaus Mousonturm: Katja Armknecht
                            BESETZUNG
            
        INHALT
	Beyoncé und Jay-Z, Prince Harry und Meghan Markle, Die Simpsons, Der Prinz von Bel Air, The Kelly Family, Hanni und Nanni, Charlie und Louise – gesellschaftliche Vorstellungen von Familie sind oftmals durch (pop)-kulturelle Repräsentationen gefestigt. Obwohl es äußerst naheliegend erscheint, dass Verwandtschaft und nahe, intime, verwandtschaftsähnliche Beziehungen auch abseits physiognomischer Gemeinsamkeiten funktionieren, erleben nicht-weiße, aber auch queere Personen immer wieder, wie ihnen diese Verbindung abgesprochen wird. 
»YO BRO« hinterfragt gängige, normative Darstellungen von Familie, indem sie diese spielerisch aufgreift und verzerrt. Die Choreografin, Performerin und Theater-Künstlerin Joana Tischkau erforscht in dieser Arbeit zusammen mit ihrem Zwillingsbruder Aljoscha Tischkau, der als Sozialpädagoge tätig ist, kultur- und kunstgeschichtlichen Repräsentationen von Verwandtschaftsverhältnissen. Mittels des performativen Potentials ihrer Körper kreieren sie Bilder von Ähnlich- und Andersartigkeit und erzählen so Familiengeschichte(n) neu.
    
        
»YO BRO« hinterfragt gängige, normative Darstellungen von Familie, indem sie diese spielerisch aufgreift und verzerrt. Die Choreografin, Performerin und Theater-Künstlerin Joana Tischkau erforscht in dieser Arbeit zusammen mit ihrem Zwillingsbruder Aljoscha Tischkau, der als Sozialpädagoge tätig ist, kultur- und kunstgeschichtlichen Repräsentationen von Verwandtschaftsverhältnissen. Mittels des performativen Potentials ihrer Körper kreieren sie Bilder von Ähnlich- und Andersartigkeit und erzählen so Familiengeschichte(n) neu.
»YO  BRO« ist eine Produktion von Joana Tischkau, Künstler*innenhaus Mousonturm und  Schauspiel Frankfurt. In Koproduktion mit HAU Hebbel am Ufer Berlin,  Festspielhaus St. Pölten / Tangente St. Pölten - Festival für Gegenwartskultur,  tanzhaus nrw, Kampnagel Hamburg, Gessnerallee Zürich, Schlachthaus Theater Bern  und dem 11. Festival Politik im Freien Theater in Kooperation mit der  Bundeszentrale für politische Bildung und dem Künstlerhaus Mousonturm, dem  Schauspiel Frankfurt und der Festival-AG, einem Netzwerk der lokalen Freien  Szene in Frankfurt.
Gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR. Das Projekt wurde vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst sowie vom Kulturamt der Stadt Frankfurt am Main gefördert.
    
	Gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR. Das Projekt wurde vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst sowie vom Kulturamt der Stadt Frankfurt am Main gefördert.
PRESSESTIMMEN
        »Das Bilden von Ähnlichkeiten, optisch, emotional,  gesellschaftlich, stellt Bindung her, zeigt Joana Tischkau. Und auch, eine gute  Stunde lang, was für eine tolle Performerin sie ist. Sie gibt den schmierigen  Showmaster Werner, sie ist Michal Jackson und Alf. […] Mit wenigen Ansagen im  Fernsehstil entsteht eine souveräne textlose Kostümschlacht und Playback-Show, Identität  und Interpretation hebt TIschkau in »Yo Bro« auf die Bühne.« 
                                        Frankfurter Allgemeine Zeitung, 26. September 2022
                                        
                     
                    