Jazz im Depot: Omer Klein, Toni Njoku und Becky Sikasa feat. Be Vocal
Bockenheimer Depot
Termine
Sa. 17.01.2026
20.00
BESETZUNG
INHALT
20 Uhr – Omer Klein
Der israelische Pianist und Komponist Omer Klein gilt als eine der prägenden Persönlichkeiten des zeitgenössischen Jazz. Ob Solo, Trio oder Orchester – seine Musik vereint Virtuosität, emotionale Tiefe und kompositorische Raffinesse. Mit zehn Alben, internationalen Preisen und Auftritten in der Elbphilharmonie oder beim London Jazz Festival begeistert Klein ein weltweites Publikum. 2025 ist er Artist in Residence an der Alten Oper Frankfurt – und bringt nun sein neues Sextett-Projekt erstmals auf die Bühne von Jazz im Depot.
21 Uhr – Toni Njoku
Der britisch-nigerianische Produzent, Sänger und Performer Toni Njoku erschafft einen einzigartigen, genreübergreifenden Sound zwischen Electronica, Soul und Avant-Pop. Seine Musik oszilliert zwischen emotionaler Verletzlichkeit und klanglicher Experimentierfreude – geprägt von Beats, Texturen und eindringlichen Vocals. Nach gefeierten Festivalauftritten (u.a. We Out Here, Simple Things) und dem gefeierten Album Your Psyche’s Rainbow Panorama gilt Njoku als einer der visionärsten Künstler der britischen Szene.
21.30 Uhr – Becky Sikasa feat. Be Vocal
Die schottische Sängerin und Produzentin Becky Sikasa verbindet Neo-Soul, Alternative R&B und introspektiven Pop zu einem warmen, poetischen Klangbild. Ihre Songs über Liebe, Identität und Transformation berühren durch Ehrlichkeit und Gefühl. Nach BBC Auszeichnungen und Nominierungen für den Scottish Album of the Year Award präsentiert Sikasa gemeinsam mit dem Ensemble Be Vocal vielschichtige, mehrstimmige Live- Arrangements – intensiv, atmosphärisch und zutiefst menschlich. Der Frankfurter Be Vocal Chor wird einige Songs von Becky Sikasa begeleiten.
Der israelische Pianist und Komponist Omer Klein gilt als eine der prägenden Persönlichkeiten des zeitgenössischen Jazz. Ob Solo, Trio oder Orchester – seine Musik vereint Virtuosität, emotionale Tiefe und kompositorische Raffinesse. Mit zehn Alben, internationalen Preisen und Auftritten in der Elbphilharmonie oder beim London Jazz Festival begeistert Klein ein weltweites Publikum. 2025 ist er Artist in Residence an der Alten Oper Frankfurt – und bringt nun sein neues Sextett-Projekt erstmals auf die Bühne von Jazz im Depot.
21 Uhr – Toni Njoku
Der britisch-nigerianische Produzent, Sänger und Performer Toni Njoku erschafft einen einzigartigen, genreübergreifenden Sound zwischen Electronica, Soul und Avant-Pop. Seine Musik oszilliert zwischen emotionaler Verletzlichkeit und klanglicher Experimentierfreude – geprägt von Beats, Texturen und eindringlichen Vocals. Nach gefeierten Festivalauftritten (u.a. We Out Here, Simple Things) und dem gefeierten Album Your Psyche’s Rainbow Panorama gilt Njoku als einer der visionärsten Künstler der britischen Szene.
21.30 Uhr – Becky Sikasa feat. Be Vocal
Die schottische Sängerin und Produzentin Becky Sikasa verbindet Neo-Soul, Alternative R&B und introspektiven Pop zu einem warmen, poetischen Klangbild. Ihre Songs über Liebe, Identität und Transformation berühren durch Ehrlichkeit und Gefühl. Nach BBC Auszeichnungen und Nominierungen für den Scottish Album of the Year Award präsentiert Sikasa gemeinsam mit dem Ensemble Be Vocal vielschichtige, mehrstimmige Live- Arrangements – intensiv, atmosphärisch und zutiefst menschlich. Der Frankfurter Be Vocal Chor wird einige Songs von Becky Sikasa begeleiten.