Martin Brüggemann
studierte Soziologie, Politikwissenschaft und Theater-Film-Medien an der Goethe-Universität Frankfurt. Bereits während des Studiums entstanden erste künstlerische Zusammenarbeiten mit Regisseur:innen und Studierenden der HfMDK Frankfurt, der Theaterpädagogik des Schauspiel Frankfurt sowie der freien Szene. Von 2017 bis 2021 war er Regieassistent am Schauspiel Frankfurt, wo er u. a. mit Jan Bosse, Hermann Schmidt-Rahmer, David Bösch, Anselm Weber, Jan-Christoph Gockel und Sapir Heller arbeitete. In der Spielzeit 2020/21 inszenierte er dort Wallace Shawns »Das Fieber« als Hörspiel. Seit der Spielzeit 2021/22 arbeitet er als freier Regisseur. Am Schauspiel Frankfurt entstanden 2022 die szenische Lesung »Was machen Sie beruflich?« sowie die Inszenierung von Wolfgang Herrndorfs »Der Weg des Soldaten«. 2023 inszenierte er am La Mama Theatre in Melbourne die erste englischsprachige Aufführung von »Tschick«.

Foto: Birgit Hupfeld
ARCHIV
Der Weg des Soldaten
nach Wolfgang Herrndorf
Klassenzimmerstück ab 15 Jahren
Bühnenfassung von Martin Brüggemann und Lukas Schmelmer
Klassenzimmerstück ab 15 Jahren
Bühnenfassung von Martin Brüggemann und Lukas Schmelmer
