WIR HABEN PLATZ
AUF DEN BRETTERN,
DIE DIE WELT BEDEUTEN.

Foto: Robert Schittko
Wir stellen ein
THEATERPLASTIKER:IN
ab 01.01.2026 - mit 20 Stunden/Woche
Ihre Aufgaben:
Das bringen Sie mit:
Dieses Arbeitsverhältnis unterliegt dem Normalvertrag Bühne (NV Bühne) und ist überwiegend künstlerisch.
Der Einsatz erfolgt überwiegend im Bereich Theaterplastik. Es besteht die Möglichkeit bei Bedarf, auch im Bereich Malsaal eingesetzt zu werden.
Sollten Sie Interesse an der oben umrissenen Tätigkeit haben, senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung gern mit den üblichen Unterlagen bitte bis zum 01.12.2025 mit dem Betreff „Theaterplastik“ an:
Städtische Bühnen Frankfurt am Main GmbH
Personalservice Festbeschäftigte
Untermainanlage 11
60311 Frankfurt
bewerbungen@buehnen-frankfurt.de
Aus verwaltungstechnischen Gründen können Bewerbungen per E-Mail nur bearbeitet werden, in denen alle Unterlagen in einem einzigen PDF-Dokument von max. 8 MB enthalten sind! Alle eingereichten Bewerbungsunterlagen werden gem. der Datenschutzregelungen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.
Die Städtische Bühnen Frankfurt GmbH schätzt Vielfalt und fördert Chancengleichheit im Berufsleben. Wir begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Aufgaben:
- Herstellung und Gestaltung von plastischen Bühnenbildelementen aller Art wie z.B. Reliefs, Großplastiken, Felsstrukturen etc. für Oper und Schauspiel
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als Theaterplastiker*in
- umfassende plastische und zeichnerische Kenntnisse
- Materialkenntnisse
- Kooperationsfähigkeit im Hinblick auf die künstlerische Umsetzung von Entwürfen
- selbständiges Arbeiten bei der Umsetzung von Bühnenbildentwürfen
- Einfühlungsvermögen in historische Stilrichtungen
- Flexibilität, Kreativität
- Teamfähigkeit
- körperliche Belastbarkeit
- Bezahlung gemäß den Bestimmungen des Normalvertrages (NV) Bühne
- Besondere Arbeitsatmosphäre in einem künstlerischen Umfeld
- Vorstellungsbesuche zu MitarbeiterInnen-Konditionen
- Kostenloses RMV-Job-Ticket
- Zentrale Lage in der Frankfurter City mit optimaler Anbindung an den ÖPNV
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kantine
- Fahrradleasing
Dieses Arbeitsverhältnis unterliegt dem Normalvertrag Bühne (NV Bühne) und ist überwiegend künstlerisch.
Der Einsatz erfolgt überwiegend im Bereich Theaterplastik. Es besteht die Möglichkeit bei Bedarf, auch im Bereich Malsaal eingesetzt zu werden.
Sollten Sie Interesse an der oben umrissenen Tätigkeit haben, senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung gern mit den üblichen Unterlagen bitte bis zum 01.12.2025 mit dem Betreff „Theaterplastik“ an:
Städtische Bühnen Frankfurt am Main GmbH
Personalservice Festbeschäftigte
Untermainanlage 11
60311 Frankfurt
bewerbungen@buehnen-frankfurt.de
Aus verwaltungstechnischen Gründen können Bewerbungen per E-Mail nur bearbeitet werden, in denen alle Unterlagen in einem einzigen PDF-Dokument von max. 8 MB enthalten sind! Alle eingereichten Bewerbungsunterlagen werden gem. der Datenschutzregelungen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.
Die Städtische Bühnen Frankfurt GmbH schätzt Vielfalt und fördert Chancengleichheit im Berufsleben. Wir begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
THEATERPLASTIKER:IN
ab 01.09.2026
Ihre Aufgaben:
Das bringen Sie mit:
Wir bieten:
Dieses Arbeitsverhältnis unterliegt dem Normalvertrag Bühne (NV Bühne) und ist überwiegend künstlerisch.
Der Einsatz erfolgt überwiegend im Bereich Theaterplastik. Es besteht die Möglichkeit bei Bedarf, auch im Bereich Malsaal eingesetzt zu werden.
Sollten Sie Interesse an der oben umrissenen Tätigkeit haben, senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung gern mit den üblichen Unterlagen bitte bis zum 15.01.2026 mit dem Betreff „Theaterplastik“ an:
Städtische Bühnen Frankfurt am Main GmbH
Personalservice Festbeschäftigte
Untermainanlage 11
60311 Frankfurt
bewerbungen@buehnen-frankfurt.de
Aus verwaltungstechnischen Gründen können Bewerbungen per E-Mail nur bearbeitet werden, in denen alle Unterlagen in einem einzigen PDF-Dokument von max. 8 MB enthalten sind!
Alle eingereichten Bewerbungsunterlagen werden gem. der Datenschutzregelungen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.
Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Die Städtische Bühnen Frankfurt GmbH schätzt Vielfalt und fördert Chancengleichheit im Berufsleben. Wir begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Aufgaben:
- Herstellung und Gestaltung von plastischen Bühnenbildelementen aller Art wie z.B. Reliefs, Großplastiken, Felsstrukturen etc. für Oper und Schauspiel
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als Theaterplastiker*in
- umfassende plastische und zeichnerische Kenntnisse
- Materialkenntnisse
- Kooperationsfähigkeit im Hinblick auf die künstlerische Umsetzung von Entwürfen
- selbständiges Arbeiten bei der Umsetzung von Bühnenbildentwürfen
- Einfühlungsvermögen in historische Stilrichtungen
- Flexibilität, Kreativität
- Teamfähigkeit
- Körperliche Belastbarkeit
Wir bieten:
- Bezahlung gemäß den Bestimmungen des Normalvertrages (NV) Bühne
- Besondere Arbeitsatmosphäre in einem künstlerischen Umfeld
- Vorstellungsbesuche zu MitarbeiterInnen-Konditionen
- Kostenloses RMV-Job-Ticket
- Zentrale Lage in der Frankfurter City mit optimaler Anbindung an den ÖPNV
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kantine
- Fahrradleasing
Dieses Arbeitsverhältnis unterliegt dem Normalvertrag Bühne (NV Bühne) und ist überwiegend künstlerisch.
Der Einsatz erfolgt überwiegend im Bereich Theaterplastik. Es besteht die Möglichkeit bei Bedarf, auch im Bereich Malsaal eingesetzt zu werden.
Sollten Sie Interesse an der oben umrissenen Tätigkeit haben, senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung gern mit den üblichen Unterlagen bitte bis zum 15.01.2026 mit dem Betreff „Theaterplastik“ an:
Städtische Bühnen Frankfurt am Main GmbH
Personalservice Festbeschäftigte
Untermainanlage 11
60311 Frankfurt
bewerbungen@buehnen-frankfurt.de
Aus verwaltungstechnischen Gründen können Bewerbungen per E-Mail nur bearbeitet werden, in denen alle Unterlagen in einem einzigen PDF-Dokument von max. 8 MB enthalten sind!
Alle eingereichten Bewerbungsunterlagen werden gem. der Datenschutzregelungen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.
Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Die Städtische Bühnen Frankfurt GmbH schätzt Vielfalt und fördert Chancengleichheit im Berufsleben. Wir begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
MECHANIKER:IN / SCHLOSSER:IN FÜR DEN BEREICH MASCHINENTECHNIK (m/w/d)
Entgeltgruppe 7 TVöD zzgl. Theaterbetriebszulage
Ihre Aufgaben:
Das bringen Sie mit:
Wir bieten:
Sollten Sie Interesse an der oben umrissenen Tätigkeit haben, senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung gern mit den üblichen Unterlagen bitte bis zum 23.11.2025 mit dem Betreff „Maschinentechnik“ an:
Städtische Bühnen Frankfurt am Main GmbH
Personalservice Festbeschäftigte
Untermainanlage 11
60311 Frankfurt
bewerbungen@buehnen-frankfurt.de
Aus verwaltungstechnischen Gründen können Bewerbungen per E-Mail nur bearbeitet werden, in denen alle Unterlagen in einem einzigen PDF-Dokument von max. 8 MB enthalten sind!
Alle eingereichten Bewerbungsunterlagen werden gem. der Datenschutzregelungen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.
Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Die Städtische Bühnen Frankfurt GmbH schätzt Vielfalt und fördert Chancengleichheit im Berufsleben. Wir begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Aufgaben:
- Überwachung, Wartung und Instandhaltung der angeführten Anlagen im Haupthaus sowie in den Außenstellen: Hydraulisch und elektromechanisch angetriebene Bühnenmaschinerie und Sicherheitseinrichtungen, Lösch- und Brandschutzanlagen, Aufzüge, Flurförderzeuge, Krananlagen und Hebezeuge, Türen und Schlössern sowie der Druckluftanlage
- Allgemeine mechanische Instandhaltungsarbeiten und Reparaturen (Schlosserarbeiten) an verschiedenen haustechnischen Anlagen
- Dokumentation von Störungen, Reparaturen, Prüfungen und Wartungen
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker:in, Mechatroniker:in, Metallbauer:in oder Betriebsschlosser:in, Konstruktionsmechaniker:in oder vergleichbare Tätigkeit im Mechaniker:innen-Handwerk
- Grundkenntnisse in der konventionellen spanabhebenden Metallbearbeitung (Drehen / Fräsen) sind wünschenswert
- Hohe Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit sowie die Fähigkeit zur Teamarbeit
- Flexibilität und selbstständige Arbeitsweise
- Fähigkeit technische Zusammenhänge schnell zu erkennen und zu kombinieren
- Gute EDV- sowie Dokumentationskenntnisse sind erwünscht
- Bereitschaft zu unregelmäßigen Schichtdiensten und Sonn- sowie Feiertagsarbeiten
- Führerschein der Klasse B (Pkw)
Wir bieten:
- Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Besondere Arbeitsatmosphäre in einem künstlerischen Umfeld
- Vorstellungsbesuche zu MitarbeiterInnen-Konditionen
- Kostenloses RMV-Job-Ticket
- Zentrale Lage in der Frankfurter City mit optimaler Anbindung an den ÖPNV
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kantine
- Fahrradleasing
Sollten Sie Interesse an der oben umrissenen Tätigkeit haben, senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung gern mit den üblichen Unterlagen bitte bis zum 23.11.2025 mit dem Betreff „Maschinentechnik“ an:
Städtische Bühnen Frankfurt am Main GmbH
Personalservice Festbeschäftigte
Untermainanlage 11
60311 Frankfurt
bewerbungen@buehnen-frankfurt.de
Aus verwaltungstechnischen Gründen können Bewerbungen per E-Mail nur bearbeitet werden, in denen alle Unterlagen in einem einzigen PDF-Dokument von max. 8 MB enthalten sind!
Alle eingereichten Bewerbungsunterlagen werden gem. der Datenschutzregelungen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.
Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Die Städtische Bühnen Frankfurt GmbH schätzt Vielfalt und fördert Chancengleichheit im Berufsleben. Wir begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
HOSPITANZEN UND PRAKTIKA
Momentan keine offenen Stellen
FSJ - Stellen
Ein Freiwilligendienst umfasst eine Bildungs- und Orientierungszeit und ist eine besondere Form von Engagement. Freiwillige bekommen die Möglichkeit, in verschiedenen Bereichen neue Dinge zu lernen und verschiedene Berufe kennen zu lernen.
Zur Bewerbung:
https://freiwilligendienste-kultur-bildung.de/
Zur Bewerbung:
https://freiwilligendienste-kultur-bildung.de/
BÜHNENBILD
- Tätigkeiten: Unterstützung der Bühnenbildassisteten bei der Betreuung von Theaterstücken, Einkauf von Requisiten, Recherche, -Probenbetreuung, Mitschreiben von Probenabläufen im Bereich Möbel und Requisite , Herstellen von Requisiten, Bastelarbeiten , Hilfe bei Transporten , Ansprechpartner bzgl. Requisite, Ablauf und Technik
- Anmeldezeitraum: Anfang Februar bis Ende März
- Dienstbeginn: August
- Dauer: 12 Monate
- Stunden pro Woche: 30-35
- Alter: bis 26
- Anzahl Stellen: 2
PRESSE UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT / MARKETING
- Tätigkeiten: Liebe*r Interessent*in, Sie sind in den beiden Abteilungen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Marketing und Kommunikation tätig. Ihre Aufgaben umfassen u.a.: Erstellen des täglichen Pressespiegels, Erstellen von Premiereneinladungen, Erfassen von Anmeldelisten , Mithilfe bei der Vorbereitung von Pressekonferenzen, Mithilfe bei Marketingaktionen, Recherche, Organisation und Büro - Von Vorteil sind EDV-Kenntnisse: Word, Excel, Outlook sowie Begeisterung für Theater und Kultur. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift setzen wir voraus.
- Anmeldezeitraum: Anfang Februar bis Ende März
- Dienstbeginn: September
- Dauer: 12 Monate
- Stunden pro Woche: 30-35
- Alter: bis 26
- Anzahl Stellen: 1
DRAMATURGIE
- Tätigkeiten: Unterstützung der Dramaturg:innen bei der Inszenierungsvorbereitung und Inszenierungsbetreuung, Korrekturlesen (Leporello, Programmhefte), Stücklektorate, Mithilfe bei Vorbereitung und Durchführung von öffentlichen Veranstaltungen (Theaterfest, Museumsuferfest, Diskussionsreihen), 1-2 Dramaturgiehospitanzen (Inhaltliche Recherche in Bibliotheken, Archiven und im Internet, Mitarbeit beim Erstellen der Materialmappen und bei den Programmheften, Begleitung des Probenprozesses, Aktualisierung der Textfassung), Allgemeine Sekretariatsdienste / Büroorganisation (Kopieraufträge, Posteingang betreuen, Leporellos aushängen, E-Mail Korrespondenz, Theaterstücke bestellen), Pflege von Bibliothek & Archiv
- Anmeldezeitraum: Anfang Februar bis Ende März
- Dienstbeginn: August
- Dauer: 12 Monate
- Stunden pro Woche: 30-35
- Alter: bis 26
- Anzahl Stellen: 1
PRODUKTIONSASSISTENZ
- Tätigkeiten: Die/der Freiwillige übernimmt im FSJK die Produktionsassistenz der Spielstätte "Box" und der Klassenzimmerstücke. Es werden pro Spielzeit zwei Stücke inszeniert, die jeweils in der Box zur Premiere kommen und dann zusätzlich auch in ausgewählten Schulen in Frankfurt gezeigt werden. Die/der Freiwillige ist in ihrem/seinem Tätigkeitsfeld unter anderem für den organisatorischen Ablauf der Proben und Vorstellungen zuständig. In dieser Funktion ist eine gute Kommunikation zwischen dem Regieteam, den Schauspieler:innen, den Abteilungen des Hauses und der Technik unabdingbar. Die künstlerischen Vorstellungen des Regieteams müssen dabei an die verschiedenen Abteilungen wie Technik, Beleuchtung, Requisite, Maske, Kostüm und Bühnenbild kommuniziert werden. Ebenso fungiert die/der Freiwillige als Bindeglied zwischen der Regie und den Schauspieler:innen. Sowohl für Regie als auch für Schauspieler ist sie/er als persönlicher Ansprechpartner unverzichtbar. Bei der Betreuung der Klassenzimmerstücke ist die/der Freiwillige für den reibungslosen Ablauf in den Schulen mitverantwortlich. Für den organisatorischen Teil der Tätigkeit ist Geschick, Fleiß und Flexibilität gefragt. In den Aufgabenbereich fallen die Organisation des Probenplans, Führen des Regiebuchs, Soufflage und Requisitenbetreuung während der Vorstellungen und Proben, Abendspielleitung, anfallende Durchsprechen mit den Schauspieler:innen für die laufenden Vorstellungen, stetiger Abgleich der Textfassung, Vorbereitung des Probenraumes und der Bühne für die Proben, gute Erreichbarkeit während der Produktionszeit. Außerdem betreut die/der Freiwillige auch kleinere Formate wie Lesungen und Gesprächsreihen, die in der Box stattfinden. Die/der Freiwillige hat neben den beiden Produktionsassistenzen in der
- Anmeldezeitraum: Anfang Februar bis Ende März
- Dienstbeginn: August
- Dauer: 12 Monate
- Stunden pro Woche: 30-35
- Alter: bis 26
- Anzahl Stellen: 1
KOSTÜMASSISTENZ
- Tätigkeiten: Die/der Freiwillige übernimmt in dem Freiwilligendienst die Kostümassistenz der „Box“-Produktionen und der Produktion des Jungen Schauspiels. Im Rahmen der kommenden Spielzeit werden zwei „Box“-Produktionen und zwei Produktionen „Junges Schauspiel“ inszeniert. In Ihrem Aufgabenfeld arbeiten Sie im direkten Kontakt mit dem jeweiligen Kostümbildner und unterstützen ihn bei der Entwicklung und Realisierung des Kostümbildes. In dieser Funktion ist eine gute Kommunikation zwischen dem Regieteam, den Schauspielern, der Kostümabteilung, sowie unter Umständen auch den technischen Abteilungen des Hauses unabdingbar. Die künstlerischen Vorstellungen des Regieteams und insbesondere des Kostümbildners müssen dabei an die Abteilungen Maske und Kostüm kommuniziert werden. Ebenso fungieren Sie als Bindeglied zwischen dem Kostümbildner und den Schauspielern. Sowohl für Regie, Kostümbildner als auch für Schauspieler sind Sie als persönliche Ansprechpartnerin unverzichtbar. Für die Tätigkeit ist Geschick, Fleiß, Flexibilität, sowie soziale und kommunikative Kompetenz gefragt. In den Aufgabenbereich fallen die Betreuung der Proben, Führen der Kostümlisten, des Szenarios, Recherche, sowie Einkauf. Während der Proben ist die Probenkleidung bereit zu stellen, wie auch zu Pflegen. Eine gute Erreichbarkeit ist während der Produktionszeit erforderlich. Sie haben neben den o. g. Kostümassistenzen die Möglichkeit, umfassend die verschiedenen Fachbereiche einer Kostümabteilung kennenzulernen und als Hospitant*in mitzuwirken.
- Anmeldezeitraum: Anfang Februar bis Ende März
- Dienstbeginn: September
- Dauer: 12 Monate
- Stunden pro Woche: 30-35
- Alter: bis 26
- Anzahl Stellen: 1