WIR HABEN PLATZ
AUF DEN BRETTERN,
DIE DIE WELT BEDEUTEN.
Foto: Robert Schittko

Wir stellen ein

BELEUCHTUNGS- MEISTER:IN
Wir suchen zum 15. August 2025 eine:n Beleuchtungsmeister:in (m/w/d) für den Bereich Schauspiel

Ihre Aufgaben:
  • Verantwortung für den Beleuchtungsbetrieb eines großen Schauspielhauses im Repertoirebetrieb mit täglich wechselndem Angebot an Produktionen
  • Mitarbeiter:innenführung sowie Sicherstellung der Einhaltung und Umsetzung aller relevanten Gesetze und Vorschriften
  • Administrative Tätigkeiten zur Organisation der Abteilung
  • Erarbeitung technischer Lösungen für Beleuchtungsvorhaben der zugeteilten Produktionen
  • Betreuung von Proben und Vorstellungen im Repertoirebetrieb
  • Erstellung und Pflege von stückbezogenen Dokumentationen und Gefährdungsbeurteilungen
  • Organisation von Reparatur- und Wartungsarbeiten der beleuchtungstechnischen Einrichtungen sowie Recherche und Bestellung von Materialien und Geräten

Das bringen Sie mit:
  • Qualifikation zum/zur Beleuchtungsmeister:in bzw. Meister:in für Veranstaltungstechnik Fachrichtung Beleuchtung
  • Mehrjährige Erfahrung in einer vergleichbaren Position an einem Theater
  • Fundierte Kenntnisse im Umgang mit modernen Lichtstellanlagen (ETC EOS Familie) sowie Movinglight-Systemen
  • Gute Kenntnisse im Bereich Netzwerktechnik der Veranstaltungstechnik
  • Sichere Anwendung einschlägiger Vorschriften, Verordnungen und Gesetze
  • Hohe Einsatzbereitschaft, großes Organisationsvermögen, sehr gute Kommunikationsfähigkeit, hohe Belastbarkeit und Flexibilität
  • Personalführungskompetenz und Teamgeist
  • Gespür und Sensibilität für künstlerische Belange
  • Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst, auch an Sonn- und Feiertagen

Wir bieten:
  • Leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (EG 9a TVöD + TBZ)
  • Besondere Arbeitsatmosphäre in einem kulturellen Umfeld
  • Proben- und Vorstellungsbesuche zu Mitarbeiter:innenkonditionen
  • Kostenloses RMV-Job-Ticket
  • Zentrale Lage in der Frankfurter City mit optimaler Anbindung an den ÖPNV
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Fahrradleasing (RadimDienst)
  • Kantine

Sollten Sie Interesse an der oben umrissenen Tätigkeit haben, senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung gern mit den üblichen Unterlagen bitte bis zum 18.05.2025 mit dem Betreff „Beleuchtungsmeister:in SSP“ an:

Städtische Bühnen Frankfurt am Main GmbH
Personalservice Festbeschäftigte
Untermainanlage 11
60311 Frankfurt
bewerbungen@buehnen-frankfurt.de
BÜHNENMEISTER:IN
Wir suchen zum Beginn der Spielzeit 2025/2026 (21.08.2025) eine:n Bühnenmeister:in (m/w/d) für den Bereich Schauspiel.

Ihre Aufgaben:

  • Verantwortung für den technischen Bühnenbetrieb eines großen Schauspielhauses im Repertoirebetrieb mit täglich wechselndem Angebot an Produktionen
  • Mitarbeiter:innenführung sowie Sicherstellung der Einhaltung und Umsetzung aller relevanten Gesetze und Vorschriften
  • Vorbereitung und Umsetzung der technischen Einrichtungen nach Konstruktionszeichnungen
  • Koordination der Bühnenaufbauten in Abstimmung mit den einzelnen Fachabteilungen als verantwortliche Schnittstelle
  • Betreuung von Bauproben, Proben und Vorstellungen
  • Sicherheitseinweisungen der Darsteller:innen und aller Beteiligten
  • Erstellen von stückbezogenen Dokumentationen und Gefährdungsbeurteilungen

Was Sie mitbringen:

  • Qualifikation zum/zur Bühnenmeister:in bzw. Meister:in für Veranstaltungstechnik
  • Mehrjährige Erfahrung in einer vergleichbaren Position an einem Theater
  • Fundierte bühnentechnische Kenntnisse
  • Grundlegende Kenntnisse im Bereich Arbeitsschutz und Unfallverhütung sowie der Sicherheitsbestimmungen für den Theaterbetrieb
  • Hohe Einsatzbereitschaft, großes Organisationsvermögen, sehr gute Kommunikationsfähigkeit, hohe Belastbarkeit und Flexibilität
  • Personalführungskompetenz und Teamgeist
  • Gespür und Sensibilität für künstlerische Belange
  • Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst, auch an Sonn- und Feiertagen

Wir bieten:

  • Leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (EG 9a TVöD + TBZ + Arbeitsmarktzulage)
  • Besondere Arbeitsatmosphäre in einem kulturellen Umfeld
  • Proben- und Vorstellungsbesuche zu Mitarbeiter:innenkonditionen
  • Kostenloses RMV-Job-Ticket
  • Zentrale Lage in der Frankfurter City mit optimaler Anbindung an den ÖPNV
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Fahrradleasing (RadimDienst)
  • Kantine

Sollten Sie Interesse an der oben umrissenen Tätigkeit haben, senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung gern mit den üblichen Unterlagen bitte bis zum 31.05.2025 mit dem Betreff „Bühnenmeister:in SSP“ an:

Städtische Bühnen Frankfurt am Main GmbH
Personalservice Festbeschäftigte
Untermainanlage 11
60311 Frankfurt
bewerbungen@buehnen-frankfurt.de
MASKENBILDNER:IN SCHAUSPIEL
Wir suchen ab sofort eine:n Maskenbildner:in für das Schauspiel (m/w/d) in Teilzeit mit 20 Stunden/Woche, befristet bis 31.07.2026

Ihre Aufgaben:

  • Haararbeiten, insbesondere Anfertigung und Pflege von Perücken, Toupets, Haarteilen und Bärten; darunter fällt auch das Frisieren von z. B. historischen Frisuren
  • Erstellung von Masken und Spezialeffekten; Umgang mit Gips, Silikon, PU- Schaum etc.
  • Betreuung von Proben und Vorstellungen; Aufsetzen von Perücken, Schminken und Frisieren der Darsteller:innen
  • Erstellung von stückbezogenen Dokumentationen

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung oder Studium als staatlich anerkannte:r Maskenbildner:in (m/w/d) oder einschlägige Berufserfahrung
  • Freude am Arbeiten im Team
  • Sensibilität im Umgang mit Künstler:innen und Darsteller:innen und deren Anforderungen
  • Flexibilität und Belastbarkeit, speziell bei den theaterüblichen Arbeitszeiten
  • Deutsche Sprachkenntnisse bevorzugt, alternativ englische Sprachkenntnisse

Wir bieten:

  • Ein engagiertes und sympathisches Team auf der Grundlage eines wertschätzenden und respektvollen Miteinander
  • Eigenverantwortlich wählbare flexible Dienstzeiten im Rahmen des Spielbetriebs
  • Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit besonderer Arbeitsatmosphäre in einem künstlerischen Umfeld
  • Ein breites Aufgabenspektrum auf einem handwerklich- und künstlerisch hohem Niveau
  • Möglichkeit der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
  • Leistungsgerechte Bezahlung (NV-Bühne)
  • Proben- und Vorstellungsbesuche zu Mitarbeiter:innenkonditionen
  • Kostenloses RMV-Job-Ticket
  • Zentrale Lage in der Frankfurter City mit optimaler Anbindung an den ÖPNV
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Dieses Arbeitsverhältnis unterfällt dem Normalvertrag Bühne (NV Bühne) und ist überwiegend künstlerisch.

Sollten Sie Interesse an der oben umrissenen Tätigkeit haben, senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung gern mit den üblichen Unterlagen bis zum 15.05.2025 mit dem Betreff „Maske Schauspiel“ an:
Städtische Bühnen Frankfurt am Main GmbH

Personalservice Festbeschäftigte
Untermainanlage 11
60311 Frankfurt
bewerbungen@buehnen-frankfurt.de

HOSPITANZEN UND PRAKTIKA

HOSPITANZ KOSTÜMWESEN
WIR SUCHEN PRAKTIKANTEN (M/W/D) FÜR DAS KOSTÜMWESEN
für die neue Spielzeit 2025/26 (ab 25.08.2025)
Wir sind eine einhundert-prozentige Tochtergesellschaft der Stadt Frankfurt, die die Aufgabe hat, Kunst und Kultur zu verbreiten und zu fördern. Daneben sind wir eines der wenigen Mehrspartenhäuser (Oper und Schauspiel) und die größte kommunale Kultureinrichtung der dramatisierenden Kunst in Deutschland. Als Repertoiretheater verfügen Oper und Schauspiel über ein täglich wechselndes Angebot an Produktionen. Die beiden Sparten werden vom Bühnenservice technisch bedient und verwaltet.

Rund 120 Menschen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen bilden das Team der Kostümabteilung, welche sich aus den für das Kostümwesen maßgeblichen Gewerken zusammensetzt. Mit großer Fachkompetenz werden in enger Zusammenarbeit mit den Kostümbildnern*innen jährlich für rund 30 Neuproduktionen in den Sparten Oper und Schauspiel die vielfältigen Kostüme für unsere Bühnen entwickelt. So reicht unser Engagement über die klassischen Anforderungen der handwerklichen Ansprüche hinaus, und bietet Raum für Kreativität und Innovation.

Während Ihres Praktikums:
· Sie erhalten Einblick in den Arbeitsalltag unserer Kostümassistenzen
· Sie begleiten die Abläufe bei produktionsbezogenen Einkäufen im Einzelhandel
· Sie lernen den Prozess der Kostümbestellungen und Anproben sowie der Erstellung von Kostümlisten kennen
· Ggf. haben Sie die Möglichkeit, auch Probenbetreuungen zu begleiten

Das bringen Sie mit:
· Volljährigkeit
· Theaterbegeisterung
· Engagement
· Teamgeist
· Zuverlässigkeit

Wir bieten:
· Dreimonatiges Praktikum um Erfahrungen zu sammeln
· Eine monatliche Gage von 100,- € oder eine Fahrtkostenerstattung
· Besondere Arbeitsatmosphäre in einem kulturellen Umfeld
· Proben- und Vorstellungsbesuche zu Mitarbeiterkonditionen
· Zentrale Lage in der Frankfurter City mit optimaler Anbindung an den ÖPNV
· Betriebliches Gesundheitsmanagement
· Kantine

Sind Sie Berufseinsteiger:in und wissen noch nicht, für welche/s Ausbildung/Studium Sie sich entscheiden sollen und interessieren sich für ein dreimonatiges Praktikum? Dann schicken Sie bitte Ihre Bewerbung bis zum 25. Mai an:

Städtische Bühnen Frankfurt am Main GmbH
Kostümabteilung
Margit Engel

E-Mail: margit.engel@buehnen-frankfurt.de

Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen als PDF-Dokumente von max. 10 MB. Alle eingereichten Bewerbungsunterlagen werden gemäß den Datenschutzregelungen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.

FSJ - Stellen

Ein Freiwilligendienst umfasst eine Bildungs- und Orientierungszeit und ist eine besondere Form von Engagement. Freiwillige bekommen die Möglichkeit, in verschiedenen Bereichen neue Dinge zu lernen und verschiedene Berufe kennen zu lernen.

Zur Bewerbung:
https://freiwilligendienste-kultur-bildung.de/

BÜHNENBILD
  • Tätigkeiten: Unterstützung der Bühnenbildassisteten bei der Betreuung von Theaterstücken, Einkauf von Requisiten, Recherche, -Probenbetreuung, Mitschreiben von Probenabläufen im Bereich Möbel und Requisite , Herstellen von Requisiten, Bastelarbeiten , Hilfe bei Transporten , Ansprechpartner bzgl. Requisite, Ablauf und Technik

  • Anmeldezeitraum: Anfang Februar bis Ende März
  • Dienstbeginn: August
  • Dauer: 12 Monate
  • Stunden pro Woche: 30-35
  • Alter: bis 26
  • Anzahl Stellen: 2
PRESSE UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT / MARKETING
  • Tätigkeiten: Liebe*r Interessent*in, Sie sind in den beiden Abteilungen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Marketing und Kommunikation tätig. Ihre Aufgaben umfassen u.a.: Erstellen des täglichen Pressespiegels, Erstellen von Premiereneinladungen, Erfassen von Anmeldelisten , Mithilfe bei der Vorbereitung von Pressekonferenzen, Mithilfe bei Marketingaktionen, Recherche, Organisation und Büro - Von Vorteil sind EDV-Kenntnisse: Word, Excel, Outlook sowie Begeisterung für Theater und Kultur. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift setzen wir voraus.

  • Anmeldezeitraum: Anfang Februar bis Ende März
  • Dienstbeginn: September
  • Dauer: 12 Monate
  • Stunden pro Woche: 30-35
  • Alter: bis 26
  • Anzahl Stellen: 1
DRAMATURGIE
  • Tätigkeiten: Unterstützung der Dramaturg:innen bei der Inszenierungsvorbereitung und Inszenierungsbetreuung, Korrekturlesen (Leporello, Programmhefte), Stücklektorate, Mithilfe bei Vorbereitung und Durchführung von öffentlichen Veranstaltungen (Theaterfest, Museumsuferfest, Diskussionsreihen), 1-2 Dramaturgiehospitanzen (Inhaltliche Recherche in Bibliotheken, Archiven und im Internet, Mitarbeit beim Erstellen der Materialmappen und bei den Programmheften, Begleitung des Probenprozesses, Aktualisierung der Textfassung), Allgemeine Sekretariatsdienste / Büroorganisation (Kopieraufträge, Posteingang betreuen, Leporellos aushängen, E-Mail Korrespondenz, Theaterstücke bestellen), Pflege von Bibliothek & Archiv

  • Anmeldezeitraum: Anfang Februar bis Ende März
  • Dienstbeginn: August
  • Dauer: 12 Monate
  • Stunden pro Woche: 30-35
  • Alter: bis 26
  • Anzahl Stellen: 1
PRODUKTIONSASSISTENZ
  • Tätigkeiten: Die/der Freiwillige übernimmt im FSJK die Produktionsassistenz der Spielstätte "Box" und der Klassenzimmerstücke. Es werden pro Spielzeit zwei Stücke inszeniert, die jeweils in der Box zur Premiere kommen und dann zusätzlich auch in ausgewählten Schulen in Frankfurt gezeigt werden. Die/der Freiwillige ist in ihrem/seinem Tätigkeitsfeld unter anderem für den organisatorischen Ablauf der Proben und Vorstellungen zuständig. In dieser Funktion ist eine gute Kommunikation zwischen dem Regieteam, den Schauspieler:innen, den Abteilungen des Hauses und der Technik unabdingbar. Die künstlerischen Vorstellungen des Regieteams müssen dabei an die verschiedenen Abteilungen wie Technik, Beleuchtung, Requisite, Maske, Kostüm und Bühnenbild kommuniziert werden. Ebenso fungiert die/der Freiwillige als Bindeglied zwischen der Regie und den Schauspieler:innen. Sowohl für Regie als auch für Schauspieler ist sie/er als persönlicher Ansprechpartner unverzichtbar. Bei der Betreuung der Klassenzimmerstücke ist die/der Freiwillige für den reibungslosen Ablauf in den Schulen mitverantwortlich. Für den organisatorischen Teil der Tätigkeit ist Geschick, Fleiß und Flexibilität gefragt. In den Aufgabenbereich fallen die Organisation des Probenplans, Führen des Regiebuchs, Soufflage und Requisitenbetreuung während der Vorstellungen und Proben, Abendspielleitung, anfallende Durchsprechen mit den Schauspieler:innen für die laufenden Vorstellungen, stetiger Abgleich der Textfassung, Vorbereitung des Probenraumes und der Bühne für die Proben, gute Erreichbarkeit während der Produktionszeit. Außerdem betreut die/der Freiwillige auch kleinere Formate wie Lesungen und Gesprächsreihen, die in der Box stattfinden. Die/der Freiwillige hat neben den beiden Produktionsassistenzen in der

  • Anmeldezeitraum: Anfang Februar bis Ende März
  • Dienstbeginn: August
  • Dauer: 12 Monate
  • Stunden pro Woche: 30-35
  • Alter: bis 26
  • Anzahl Stellen: 1
KOSTÜMASSISTENZ
  • Tätigkeiten: Die/der Freiwillige übernimmt in dem Freiwilligendienst die Kostümassistenz der „Box“-Produktionen und der Produktion des Jungen Schauspiels. Im Rahmen der kommenden Spielzeit werden zwei „Box“-Produktionen und zwei Produktionen „Junges Schauspiel“ inszeniert. In Ihrem Aufgabenfeld arbeiten Sie im direkten Kontakt mit dem jeweiligen Kostümbildner und unterstützen ihn bei der Entwicklung und Realisierung des Kostümbildes. In dieser Funktion ist eine gute Kommunikation zwischen dem Regieteam, den Schauspielern, der Kostümabteilung, sowie unter Umständen auch den technischen Abteilungen des Hauses unabdingbar. Die künstlerischen Vorstellungen des Regieteams und insbesondere des Kostümbildners müssen dabei an die Abteilungen Maske und Kostüm kommuniziert werden. Ebenso fungieren Sie als Bindeglied zwischen dem Kostümbildner und den Schauspielern. Sowohl für Regie, Kostümbildner als auch für Schauspieler sind Sie als persönliche Ansprechpartnerin unverzichtbar. Für die Tätigkeit ist Geschick, Fleiß, Flexibilität, sowie soziale und kommunikative Kompetenz gefragt. In den Aufgabenbereich fallen die Betreuung der Proben, Führen der Kostümlisten, des Szenarios, Recherche, sowie Einkauf. Während der Proben ist die Probenkleidung bereit zu stellen, wie auch zu Pflegen. Eine gute Erreichbarkeit ist während der Produktionszeit erforderlich. Sie haben neben den o. g. Kostümassistenzen die Möglichkeit, umfassend die verschiedenen Fachbereiche einer Kostümabteilung kennenzulernen und als Hospitant*in mitzuwirken.

  • Anmeldezeitraum: Anfang Februar bis Ende März
  • Dienstbeginn: September
  • Dauer: 12 Monate
  • Stunden pro Woche: 30-35
  • Alter: bis 26
  • Anzahl Stellen: 1