Miriam Draxl

Foto: Yasmina Haddad
lebt und arbeitet in Wien als Kostümbildnerin und Stylistin für Theater, Oper, Fernsehen und im Bereich Fotografie. Ihre künstlerische Ausbildung erhielt sie an der Universität für angewandte Kunst Wien und der ENSAG in Paris. Dem künstlerischen Studium ging der Lehrgang für Mode- und Bekleidungstechnik an der Herbststraße Wien voran.

In Zusammenarbeit mit der Regisseurin Johanna Wehner entstanden zahlreiche Produktionen wie »Faust I & II«, »Johanna von Orléans« und »Das Geisterhaus« am Stadttheater Konstanz, »Medea« am Staatstheater Kassel sowie die Uraufführung der Oper »Schönerland« am Staatstheater Wiesbaden oder »Alice im Wunderland« am Staatstheater Nürnberg. Mit Christina Tscharyiski realisierte sie unter anderem »Quasi Jedermann« am Landestheater St. Pölten, »Der Teufel mit den drei goldenen Haaren« bei den Salzburger Festspielen, »Opernball« am Rabenhoftheater Wien und die Uraufführung von »Mascha K. (Tourist Status)« am Schauspiel Frankfurt. Ebenfalls am Schauspiel Frankfurt entstehen in der Regie von Christina Tscharyiski die Kostüme für die Uraufführung von »Spiel des Schwebens«. Seit 2019 leitet Draxl zudem die Styling- und Maskenabteilung des österreichischen Privatfernsehsenders Puls 4.


AKTUELLE STÜCKE
27.10./​02.11./​08.11./​28.11./​22.12.​

Spiel des Schwebens (UA)

von Anja Hilling
ARCHIV

Mascha K. (Tourist Status)

von Anja Hilling
Foto: Yasmina Haddad
AKTUELLE STÜCKE
27.10./​02.11./​08.11./​28.11./​22.12.​

Spiel des Schwebens (UA)

von Anja Hilling
ARCHIV

Mascha K. (Tourist Status)

von Anja Hilling