Max Masahiro Levy
ist ein in Tokio geborener Choreograf und interdisziplinärer Performer mit Sitz in Frankfurt am Main. Seine Arbeit verbindet Tanz, Sounddesign und visuelle Kunst und erforscht Körperlichkeit, Konzentration und Introspektion.
Seine Werke wurden u. a. im Künstlerhaus Mousonturm, Stadttheater Gießen, Theater Nordhausen, tanzhaus nrw, saasfee*pavillon, und Trafó House gezeigt. Als Resident des MODINA-Netzwerks und mehrfacher Stipendiat (Fonds Darstellende Künste, Dachverband Tanz) erhielt er europaweit Anerkennung.
Levy begann seine Karriere als Balletttänzer, zuletzt als Solist am Staatstheater Nürnberg. Seit 2017 arbeitet er freischaffend, kollaboriert u. a. mit Künstler:innen wie Yasmeen Godder und Fabrice Mazliah und erhielt 2015 die Auszeichnung »Outstanding Performance by a Male Dancer« (Dance Europe) sowie 2023 die Auszeichnung »Critic’s Choice Dancers of the Year« (tanz magazin).
Seine Werke wurden u. a. im Künstlerhaus Mousonturm, Stadttheater Gießen, Theater Nordhausen, tanzhaus nrw, saasfee*pavillon, und Trafó House gezeigt. Als Resident des MODINA-Netzwerks und mehrfacher Stipendiat (Fonds Darstellende Künste, Dachverband Tanz) erhielt er europaweit Anerkennung.
Levy begann seine Karriere als Balletttänzer, zuletzt als Solist am Staatstheater Nürnberg. Seit 2017 arbeitet er freischaffend, kollaboriert u. a. mit Künstler:innen wie Yasmeen Godder und Fabrice Mazliah und erhielt 2015 die Auszeichnung »Outstanding Performance by a Male Dancer« (Dance Europe) sowie 2023 die Auszeichnung »Critic’s Choice Dancers of the Year« (tanz magazin).
AKTUELLE STÜCKE
13.09./​14.09./​20.09./​22.09./​27.09.​
So langsam, so leise (UA)
von Björn SC Deigner