Stücke A-Z 2022/23

1

10 Odd Emotions

von Saar Magal
Regie und Choreographie: Saar Magal
Schauspielhaus
A

Alles ist groß

von Zsuzsa Bánk
Regie: Kornelius Eich
Kammerspiele

Anthologie

Portrait of an Artist
von Jacopo Godani
Die Dresden Frankfurt Dance Company zu Gast im Schauspielhaus
Schauspielhaus
B

Balance – zehn Versuche, die Welt zu verstehen

Jugendperformanceprojekt
ab 14 Jahren
von Martina Droste und Stephanie Endter
Weltkulturen Museum

BILDER DEINER GROSSEN LIEBE

Szenische Lesung nach Wolfgang Herrndorf
Regie: Susanne Frieling
Kammerspiele

Burt Turrido. An Opera

von Nature Theater of Oklahoma
Regie: Kelly Copper, Pavol Liška
Bockenheimer Depot
D

Das Gesicht des Bösen

von Nis-Momme Stockmann
Regie: Lea Gockel
Kammerspiele

Der diskrete Charme der Bourgeoisie

nach Luis Buñuel
Regie: Claudia Bauer
Schauspielhaus

Der kleine Snack

von Nele Stuhler und Jan Koslowski
Regie: Stuhler/Koslowski
Kammerspiele

Der Theater­macher

von Thomas Bernhard
Regie: Herbert Fritsch
Schauspielhaus

Der Weg des Soldaten

nach Wolfgang Herrndorf
Klassenzimmerstück ab 15 Jahren
Regie: Martin Brüggemann
Box

Die Goldberg-Variationen

von George Tabori
Regie: Data Tavadze
Kammerspiele

Die letzte Geschichte der Menschheit

nach einer Idee von »Künstlerische Intelligenz«
von Sören Hornung
Regie: Leon Bornemann
Box

Die schmutzigen Hände

von Jean-Paul Sartre
Regie: Lilja Rupprecht
Schauspielhaus

Die Wahl­verwandt­schaften

nach Johann Wolfgang von Goethe
Regie: Lisa Nielebock
Schauspielhaus
E

Ein Volksfeind

von Henrik Ibsen
Regie: Lily Sykes
Schauspielhaus

Eternal Peace

Stückentwicklung und Regie: Alexander Eisenach
Kammerspiele
H

Hiob

nach Joseph Roth
Regie: Johanna Wehner
Schauspielhaus
I

Im Herzen tickt eine Bombe

von Wajdi Mouawad
Regie: Martha Kottwitz
ab 14 Jahren
Box

In letzter Zeit Wut

von Gerhild Steinbuch
Regie: Christina Tscharyiski
Kammerspiele
L

Lärm. Blindes Sehen. Blinde Sehen!
Was ich sagen wollte

von Elfriede Jelinek
Regie: Stefan Bachmann
Schauspielhaus

Lena und Leonce. Ein Büchner­fragment

von Regina Wenig
Studiojahr Schauspiel
Regie: Regina Wenig
Kammerspiele

Liberté oh no no no

von Anja Hilling
Regie: Sebastian Schug
Kammerspiele

Life Is But A Dream

nach »Onkelchens Traum« von F. M. Dostojewski
Regie: Barbara Bürk
Kammerspiele
M

Macbeth

von William Shakespeare
Regie: Timofej Kuljabin
Schauspielhaus

Mein Lieblingstier heißt Winter

nach Ferdinand Schmalz
Regie: Rieke Süßkow
Kammerspiele
N

Nach Mitternacht

nach Irmgard Keun
Regie: Barbara Bürk
Kammerspiele

NSU 2.0

Stückentwicklung und Regie: Nuran David Calis
Kammerspiele
O

Öl!

nach dem Roman von Upton Sinclair
Regie: Jan-Christoph Gockel
Schauspielhaus

Onkel Wanja

von Anton Tschechow
Regie: Jan Bosse
Schauspielhaus
S

Solastalgia

von Thomas Köck
Regie: Thomas Köck
Kammerspiele
T

Toves Zimmer

nach »Kopenhagen-Trilogie« und »Gesichter« von Tove Ditlevsen, Deutsch von Ursel Allenstein
in einer Bearbeitung von Joanna Bednarczyk

Regie: Ewelina Marciniak
Schauspielhaus

Traumnovelle

nach Arthur Schnitzler
Regie: Sebastian Hartmann
Schauspielhaus
U

Unheim

von Wilke Weermann
Regie: Wilke Weermann
Kammerspiele

Unter uns. Unsichtbar?

Fragile Verbindungen #4
Theaterprojekt Junges Schauspiel ab 14 Jahren
von Martina Droste und Tina Müller
Kammerspiele
V

VICTORY CONDITION

von Chris Thorpe
Regie: Helena Jackson
Box
W

Wickie und die starken Männer

nach Runer Jonsson
ab 6 Jahren
Regie: Robert Gerloff
Schauspielhaus
Y

Yo Bro

von und mit Joana und Aljoscha Tischkau
Regie: Joana Tischkau
Bockenheimer Depot