zurück
vor
Schliessen
zurück
vor
Schliessen
zurück
vor
Schliessen
Schliessen
Kontakt
Impressum
Datenschutz
AGB
DE
EN
Startseite
Spielplan
Premieren
Stücke A-Z
Extras A-Z
Editorial
Archiv
Karten und Abos
Kaufen
Saalpläne und Preise
Ermässigungen
Abonnements
An festen Tagen
Wahl-Abos
Bestellservice
Schauspielcard
Theater schenken
Abo verschenken
Menschen
Auf der Bühne
Ensemble
Gäste
Hinter der Bühne
Regie
Bühne / Kostüme
Musik
Video
Leitung und Mitarbeit
Bühnenservice
Studiojahr Schauspiel
Das Haus
Spielstätten
Geschichte
Unterstützen und Fördern
Club
Patronats- verein
Stuhlpaten- schaft
Partner
Vermietung
Technikportal
Stellen und Hospitanzen
Junges Schauspiel
Für Kinder
Für Jugendliche
Für Pädagogen
Klassenzimmer-stücke
All our Futures
unart
Projekte
2019/20
Archiv
Kooperationen
Schüler-praktika
All Our Futures
Projekt
Prozess
Veranstal-tungen
Mitwirkende
Kooperations-partner
Förderer
Advents kalender
Service
Ihr Theaterbesuch
Einführungen und Gespräche
Hausführungen
Shop
Bestellservice
Download
Mediathek
Videos
Fotos
Audio
Newsletter
Presse
Presse- mitteilungen
Kontakt
Impressum
Datenschutz
AGB
DE
EN
Teilen
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
Teilen
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
Peter Schröder liest »Effi Briest«
Zum 200. Geburtstag von Theodor Fontane
War Effi wirklich erst 17 Jahre alt, als sie im Garten des Briestschen Herrenhauses von der Schaukel geholt und an einen Landrat verheiratet wurde? Unser sittliches Empfinden stört sich doch gewaltig an dieser Konstellation: Man weiß ja, wie es ausging. Die junge Ehefrau erstickte in der Aussichtslosigkeit des pommerschen Hauses, fing aus verzweifeltem Übermut eine kleine Affäre an, am Ende ist der Liebhaber tot und Effi vor Kummer auch. Wenn man heute Effi Briest liest, erkennt man die Motive des Missbrauchs und ist alarmiert. Die selbstverständliche Kuppelei, das Gehen über Leichen für Macht und Status, kann nichts Gutes verheißen. Anlässlich des 200. Geburtstages von Theodor Fontane nähert sich Ensemblemitglied Peter Schröder dem zwiespältig interpretierbaren Text dieses weltberühmten Romans.
Kammerspiele
Termine
Fr 10.01.2020 20.00
iCal
Mit
Peter Schröder