zurück
vor
Schliessen
zurück
vor
Schliessen
zurück
vor
Schliessen
Schliessen
Kontakt
Impressum
Datenschutz
AGB
DE
EN
Startseite
Spielplan
Premieren
Stücke A-Z
Extras A-Z
Editorial
Archiv
Karten und Abos
Kaufen
Saalpläne und Preise
Ermässigungen
Abonnements
An festen Tagen
Wahl-Abos
Bestellservice
Schauspielcard
Theater schenken
Abo verschenken
Menschen
Auf der Bühne
Ensemble
Gäste
Hinter der Bühne
Regie
Bühne / Kostüme
Musik
Video
Leitung und Mitarbeit
Bühnenservice
Studiojahr Schauspiel
Das Haus
Spielstätten
Geschichte
Unterstützen und Fördern
Club
Patronats- verein
Stuhlpaten- schaft
Partner
Vermietung
Technikportal
Stellen und Hospitanzen
Junges Schauspiel
Für Kinder
Für Jugendliche
Für Pädagogen
Klassenzimmer-stücke
All our Futures
unart
Projekte
2018/19
Archiv
Kooperationen
Schüler-praktika
All Our Futures
Projekt
Prozess
Veranstal-tungen
Mitwirkende
Kooperations-partner
Förderer
Service
Ihr Theaterbesuch
Einführungen und Gespräche
Hausführungen
Shop
Bestellservice
Download
Mediathek
Videos
Fotos
Audio
Newsletter
Presse
Kontakt
Impressum
Datenschutz
AGB
DE
EN
Teilen
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
Teilen
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
Lesung
Juli Zeh: »Neujahr«
Buchmesse 2018 — Das Literaturhaus Frankfurt zu Gast im Schauspielhaus
Juli Zeh hat einen neuen Roman geschrieben. Und wieder ganz anders. Eine psychologische Studie, ein Pageturner, ein tiefgründiger Thriller? »Neujahr“ erscheint im Luchterhand Verlag und erzählt die Schnappatmung verursachende Geschichte von zwei kleinen Kindern, die mitten im Ferienparadies in die Hölle geraten. Ebenso geht es um die Krise eines Mannes, der zwischen ungeklärten Geschlechterrollen zerrieben wird. Und um die existenzielle Frage, ob unser Leben bereits in der Kindheit vorbestimmt wird oder ob wir selbst es sind, die über Glück und Unglück entscheiden. Das Ganze hat seinen Ausgangspunkt auf dem kanarischen Eiland Lanzarote. An einem Neujahrsmorgen.
Eine Veranstaltung des Literaturhaus Frankfurt in Kooperation mit dem Schauspiel Frankfurt
Schauspielhaus