Extras 2022/23

5

52. Römer­berg­gespräche

Ist es das wert? Der Preis von Freiheit und Demokratie
Chagallsaal
B

Bea Beutelratte will sich fledermausen

Live-Hörspiel ab 5 Jahren
Text und Regie: Sarah Grunert
Kammerspiele

BILDER DEINER GROSSEN LIEBE

Szenische Lesung nach Wolfgang Herrndorf
Regie: Susanne Frieling
Kammerspiele
D

Das Grundgesetz. Ein literarischer Kommentar

Das Literaturhaus Frankfurt zu Gast im Schauspiel
Schauspielhaus

DEAD VS. ALIVE POETRY SLAM

Poetry is dead. Oder nicht?
Schauspielhaus

Die Leseeule fliegt

für alle ab 6 Jahren
Agnes Kammerer liest aus »Das Sams feiert Weihnachten«
Box

Die letzte Geschichte der Menschheit

nach einer Idee von »Künstlerische Intelligenz«
von Sören Hornung
Regie: Leon Bornemann
Box

Die Marquise von O...

Uwe Zerwer liest Heinrich von Kleist
Kammerspiele

Dörte Hansen: Zur See

Das Literaturhaus Frankfurt zu Gast im Schauspiel
Schauspielhaus
E

Ensemble Modern: Schwarz auf Weiss

Musiktheaterstück von Heiner Goebbels
Bockenheimer Depot
F

Ferdinand von Schirach

Lesung
Schauspielhaus
G

Günther Rühle »Theater in Deutschland 1967-1995. seine Ereignisse – seine Menschen«

Buchpräsentation und Gespräch mit den Herausgebern Hermann Beil, Stephan Dörschel und dem Intendanten Anselm Weber
Kammerspiele
L

Leïla Slimani: Schaut, wie wir tanzen

Das Literaturhaus Frankfurt zu Gast im Schauspiel
Schauspielhaus

Liedschatten

Kammerspiele

Liedschatten: Space Oddity

Musik aus der Kammer mit dem Ensemble
Kammerspiele

Liedschatten: Sweet Dreams (are made of this)

Musik aus der Kammer mit dem Ensemble
Kammerspiele
T

Tango Argentino

Schnupperkurs mit Milonga
Panorama Bar

Theaterfest

Schauspiel und Oper öffnen ihre Pforten
01. September, 11-17 Uhr
Schauspielhaus

The Dark Trullala

Albtraum einer Puppenspielerin
von und mit Sarah Wissner
Regie: Lutz Großmann
Box

TRANSFOR­MATION (A STRANGE LOOP)

Im Rahmen der Gesprächsreihe »Where do we go from here?«
Chagallsaal
V

VICTORY CONDITION

von Chris Thorpe
Regie: Helena Jackson
Box
W

WERWOLF­KOMMANDOS

Rechter Terror vor Gericht
von Marie Schwesinger, Fabiola Eidloth & Julia Just
Regie: Marie Schwesinger
Kammerspiele

Where do we go from here?

Die Kunst in unruhigen Zeiten
Künstlerinnen des Festivals »Theater der Welt« im Gespräch mit lokalen Expert:innen

The arts in troubled times
Artists of the »Theater der Welt«-Festival 2023 in conversation with experts from the region
Chagallsaal

Wolfram Lotz: Heilige Schrift I

Lesung
Chagallsaal