Schauspiel Frankfurt Podcast

Vorgehört
In unserem Stückeinführungspodcast »vorgehört« stellen wir Ihnen unsere neusten Produktionen vor und schauen ein bisschen hinter die Kulissen. Wir geben Ihnen einen inhaltlichen Überblick, gewähren Einblicke in den Entstehungsprozess und sprechen darüber, was Sie bei der jeweiligen Inszenierung erwartet.
ALLE FOLGEN
Eternal Peace
von Alexander Eisenach
Die Wahlverwandtschaften
nach J. W. von Goethe
Andorra
von Max Frisch
Mephisto
nach Klaus Mann
IchundIch
von Else Lasker-Schüler
Deutschland 2020. Ein Wintermärchen
eine Heine-Skizze von Regina Wenig
Stimmen einer Stadt 7-9
von Martin Mosebach, Lars Brandt und Zsuzsa Bánk
Gier:Crave
von Sarah Kane
Wie es euch gefällt
von William Shakespeare
SCHWERPUNKT
Der Spielplan der Saison 2020/21 ist ein Plädoyer für ein gesellschaftliches Miteinander und zugleich ein Statement gegen Antisemitismus und Rassismus. Denn in einer Zeit, in der hasserfüllte Angriffe auf eine plurale Gesellschaft immer stärker werden, braucht es kraftvolle, solidarische Gegenpositionen. Programmatisch bildet sich das Thema in einer Vielzahl von Inszenierungen und einem facettenreichen Schwerpunktprogramm ab. Jede Folge dieses Podcasts featured eine von sechs Veranstaltungen, die vom 04.Oktober 2020 bis zum 30. Mai 2021 am Schauspiel Frankfurt stattfinden.
ALLE FOLGEN
Was ist wehrhafte Kunst?
Textland Literaturfest
Wo beginnt die Angst?
Vortrag von Robert Menasse