zurück
vor
Schliessen
zurück
vor
Schliessen
zurück
vor
Schliessen
Schliessen
Kontakt
Impressum
Datenschutz
AGB
DE
EN
Startseite
Spielplan
Premieren
Stücke A-Z
Extras A-Z
Editorial
Archiv
Karten und Abos
Kaufen
Saalpläne und Preise
Ermässigungen
Abonnements
An festen Tagen
Wahl-Abos
Bestellservice
Schauspielcard
Theater schenken
Abo verschenken
Menschen
Auf der Bühne
Ensemble
Gäste
Hinter der Bühne
Regie
Bühne / Kostüme
Musik
Video
Leitung und Mitarbeit
Bühnenservice
Studiojahr Schauspiel
Das Haus
Spielstätten
Geschichte
Unterstützen und Fördern
Club
Patronats- verein
Stuhlpaten- schaft
Partner
Vermietung
Technikportal
Stellen und Hospitanzen
Junges Schauspiel
Für Kinder
Für Jugendliche
Für Pädagogen
Klassenzimmer-stücke
All our Futures
unart
Projekte
Kooperationen
Schüler-praktika
Service
Ihr Theaterbesuch
Einführungen und Gespräche
Hausführungen
Shop
Bestellservice
Download
Mediathek
Videos
Fotos
Audio
Newsletter
Presse
PK zur Spielzeit 2017/18
Presse- konferenz All our futures
Intendanz
Marion Tiedtke
Kontakt
Impressum
Datenschutz
AGB
DE
EN
Teilen
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
Teilen
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
Philipp Weber
Philipp Weber lebt in Leipzig und arbeitet als Theatermusiker an verschiedenen Theatern in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Aktuelle Produktionen am Schauspiel Frankfurt
Musik, Live Musik in „
Das Schloss
“
Friedrich M. Dosch
Invisible Hand
Grounded
Orm Finnendahl
Woyzeck
Matthias Grübel
Romeo und Julia
Die Verwandlung
Mars
Tobias Hagedorn
Woyzeck
Matthias Herrmann
Rose Bernd
Kampf des Negers und der Hunde
Sebastian Herzfeld
Tintenherz
Paul Hübner
Rose Bernd
Friederike Huy
Rose Bernd
Thesele Kemane
Das siebte Kreuz
Arno Kraehahn
RICHARD III
Roland Krem
Rose Bernd
Günter Lehr
8BAR LEBEN!
Keith O`Brien
Klotz am Bein
Yuka Ohta
Woyzeck
Thomas Osterhoff
Das siebte Kreuz
Alle meine Söhne
Invisible Hand
Grounded
Stimmen einer Stadt
Im Dickicht der Einzelheiten
Absturz
Ein Hund namens Dollar
Marco Ramaglia
Woyzeck
Dominik Schiefner
EINIGE NACHRICHTEN AN DAS ALL
Berk Schneider
Rose Bernd
Tobias Vethake
Das hässliche Universum
Klaus von Heydenaber
Das Ministerium der verlorenen Züge