Evelyn
Saylor
in New York City geboren, arbeitet und lebt als Komponistin in Berlin. Sie komponiert vokal- und elektroakustische Musik für Konzert, Theater, zeitgenössischen Tanz und Film und ist als Sängerin und Performerin aktiv.
Saylor erhielt u.a. Kompositionsaufträge von der Akademie der Künste Berlin, dem Heroines of Sound Festival, der Stiftung Bauhaus Dessau und dem STEGREIF.orchester. 2019 wirkte Saylor als Komponistin für das Theaterstück »Take It Like A Man« von The Agency in Düsseldorf mit. Auch komponierte sie die Musik für »Das wirkliche Leben« am Staatstheater Hannover, »Jupiter Brüllt« am Staatstheater Mainz, »Liebes Arschloch« am Theater Münster, »Das große Heft«, »Caligula« im Münchner Volkstheater und für »Frommer Tanz« am Thalia Theater, alle Stücke in der Regie von Ran Chai Bar-zvi.
Außerdem hat sie Musik für den Choreografen Julian Weber, Johanna Ackva, Ruben Reniers und Dragana Bulut komponiert. Ihre Werke wurden an der Deutschen Oper, an der Akademie der Künste, am HAU sowie in New York, Kalifornien und Europa aufgeführt.
Saylor hat ihren Bachelor of Arts in Komposition am Pomona College in Kalifornien und ihren Master of Arts an der Universität der Künste Berlin absolviert. Dort ist sie nun als Dozentin tätig.
Saylor erhielt u.a. Kompositionsaufträge von der Akademie der Künste Berlin, dem Heroines of Sound Festival, der Stiftung Bauhaus Dessau und dem STEGREIF.orchester. 2019 wirkte Saylor als Komponistin für das Theaterstück »Take It Like A Man« von The Agency in Düsseldorf mit. Auch komponierte sie die Musik für »Das wirkliche Leben« am Staatstheater Hannover, »Jupiter Brüllt« am Staatstheater Mainz, »Liebes Arschloch« am Theater Münster, »Das große Heft«, »Caligula« im Münchner Volkstheater und für »Frommer Tanz« am Thalia Theater, alle Stücke in der Regie von Ran Chai Bar-zvi.
Außerdem hat sie Musik für den Choreografen Julian Weber, Johanna Ackva, Ruben Reniers und Dragana Bulut komponiert. Ihre Werke wurden an der Deutschen Oper, an der Akademie der Künste, am HAU sowie in New York, Kalifornien und Europa aufgeführt.
Saylor hat ihren Bachelor of Arts in Komposition am Pomona College in Kalifornien und ihren Master of Arts an der Universität der Künste Berlin absolviert. Dort ist sie nun als Dozentin tätig.
AKTUELLE STÜCKE
12.12./​21.12./​29.12./​08.01./​18.01.​
Das Bildnis des Dorian Gray
nach Oscar Wilde
aus dem Englischen von Eike Schönfeld
für die Bühne bearbeitet von Ran Chai Bar-zvi und Lukas Schmelmer
mit einem Kommentar von Marcus Peter Tesch (Uraufführung)
aus dem Englischen von Eike Schönfeld
für die Bühne bearbeitet von Ran Chai Bar-zvi und Lukas Schmelmer
mit einem Kommentar von Marcus Peter Tesch (Uraufführung)