Christian Weise
ist Schöpfer höchst spielerischer, bildgewaltiger, meist komödiantischer und musikalischer Bühnenwerke. Er inszeniert Klassiker, die er mit zeitgenössisch scharfem Blick seziert und sie konkret im Hier und Heute verankert.
Entscheidendes Element seiner Arbeiten ist die Untersuchung der Möglichkeiten und Grenzen des Theaters im artifiziellen Umgang mit Szenographie und Kostüm. Langjährige Zusammenarbeit mit so unterschiedlichen Kostüm- und Bühnenbildner:innen wie Andy Besuch, Josa Marx, Nina Peller, Joki Tewes & Jana Findeklee und vor allem Julia Oschatz unterstreichen den Stellenwert von einer mit Elementen aus der bildenden Kunst spielende Ausstattung für seine Arbeit.
Im Team mit dem Musiker Jens Dohle entwickelt Christian Weise außergewöhnliche hochmusikalische Inszenierungskonzepte, die durch perfekt getimte Sounds und musikalisch untermalte Slapstickkunst bestechen. Sie beziehen auf spielerische Art Elemente des Gendercrossings ein und untersuchen undogmatisch komplexe Beziehungen zwischen dem Realen und dem Vorgestellten.
Entscheidendes Element seiner Arbeiten ist die Untersuchung der Möglichkeiten und Grenzen des Theaters im artifiziellen Umgang mit Szenographie und Kostüm. Langjährige Zusammenarbeit mit so unterschiedlichen Kostüm- und Bühnenbildner:innen wie Andy Besuch, Josa Marx, Nina Peller, Joki Tewes & Jana Findeklee und vor allem Julia Oschatz unterstreichen den Stellenwert von einer mit Elementen aus der bildenden Kunst spielende Ausstattung für seine Arbeit.
Im Team mit dem Musiker Jens Dohle entwickelt Christian Weise außergewöhnliche hochmusikalische Inszenierungskonzepte, die durch perfekt getimte Sounds und musikalisch untermalte Slapstickkunst bestechen. Sie beziehen auf spielerische Art Elemente des Gendercrossings ein und untersuchen undogmatisch komplexe Beziehungen zwischen dem Realen und dem Vorgestellten.
AKTUELLE STÜCKE
18.10./​22.10./​24.10./​26.10./​01.11.​
Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui
von Bertolt Brecht